Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) am Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung
Vollzeit | Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58455 Witten, Deutschland
Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) mit mittlerweile mehr als 800 Beschäftigten und über 3.000 Studierenden.
Wir suchen zum 15.11.2023 Verstärkung für unser Team am Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, vorbehaltlich der finalen Förderzusage.
Werden Sie Teil des interdisziplinären Projektteams eines Datenkompetenzzentrums für Gesundheitsdaten in der Versorgungsforschung. Unser Ziel ist es, insbesondere den Umgang mit versorgungsnahen Daten auf den Ebenen der Forschung, der Lehre und der Vernetzung zu verbessern. Hierzu werden innovative Lehr-/Lernkonzepte erstellt, die Bereitstellung von Forschungsdaten ermöglicht und das praxisbezogene Erproben des Umgangs mit diesen Daten realisiert.
Die Stelle ist in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Eine Anstellung ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Ihre Aufgaben
- Methodische Erstellung innovativer didaktischer Lehr-/Lernkonzepte
- Konzeption und Umsetzung der Open Educational Resources
- Durchführung von qualitativen und quantitativen Datenerhebungen
- Verfassen von Veröffentlichungen und Vorträgen
- Verfassen von Projektberichten
- Mitarbeit im interdisziplinären Team am Lehrstuhl
Ihr Profil
- Abgeschlossenen Studium im Bereich Psychologie, Pädagogik, Mediendidaktik oder Gesundheitswissenschaften
- Interesse an Projekten im Gesundheitswesen
- Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen Studien idealerweise nachgewiesen durch Veröffentlichungen
- Erfahrungen mit Drittmittelprojekten
- Erfahrungen im Bereich Technology Enhanced Learning und Open Educational Resources
- Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
Wir bieten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
- Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
- Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
- Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
- Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kontakt
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 05. Oktober 2023 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Herr Prof. Dr. Jan Ehlers
Lehrstuhlinhaber
Bei Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat unter sinnikka.schmalschlaeger(at)uni-wh.de zur Verfügung.
Vielfaltsgedanke
Die Universität Witten/Herdecke lebt den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Sie verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen und Besonderheiten, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer körperlichen Konstitution mitbringen. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird proaktiv angestrebt.
Online bewerben https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=35387131
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://uni-wh.softgarden.io/job/35387131/Wissenschaftliche-r-Mitarbeiter-in-w-m-d-am-Lehrstuhl-f%C3%BCr-Didaktik-und-Bildungsforschung?jobDbPVId=91270476&l=de abrufbar.