Bochum: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / Postdoc (m/w/d; 10 WoStd.) (ANR 4752)

Universität: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / Postdoc (m/w/d; 10 WoStd.) am Neuropsychologischen Therapie Centrum (ANR 4752)

Fakultät für Psychologie:
Neuropsychologisches Therapie Centrum

Wir suchen ab dem 01.10.2025 befristet in Teilzeit (10 Std./Woche) eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / Postdoc (m/w/d)

Die neuropsychologische Hochschulambulanz bietet Menschen mit erworbenen Erkrankungen und Schädigungen des Gehirns (z.B. nach einem Schlaganfall, einem Schädel-Hirn-Trauma) neuropsychologische Diagnostik und Behandlung an.

Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 9 Monate
Beginn: ab dem 01.10.2025
Bewerben bis: 28.07.2025

Ihre Aufgaben:

  • Überarbeitung und Neueinreichung eines bereits verfassten Drittmittelantrages zum Thema "ASMR"
  • Überarbeitung und Neueinreichung von Publikationen zum Themenfeld

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium Psychologie und bereits abgeschlossene einschlägige Promotion im Bereich Neuropsychologie
  • internationale Publikationen zum Thema ASMR

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)

Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtungen.

Mit einer qualifizierten Bewerbung wird gerechnet.

Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr(at)rub.de.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Prof. Dr. Patrizia Thoma , Tel.: +49 234 32 2119

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4752 bis zum 28.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/de/jobposting/f5ea9db1670401937038ccf121abcabe2596a8ea0/apply?ref=homepage

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/f5ea9db1670401937038ccf121abcabe2596a8ea0?ref=homepage abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Ruhr-Universität Bochum. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.