Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Würzburg ist die größte kinder- und jugendpsychiatrische Versorgungsklinik in Unterfranken und mit der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit der gesamten Bandbreite psychischer Erkrankungen betraut. Unsere Arbeit zielt darauf ab, die individuelle Gesundheit und Teilhabe der Kinder zu verbessern sowie den Familien Unterstützung in der Bewältigung psychischer Krankheit zu geben. Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Andrea Reiter untersucht, wie sich Lern- und Kontrollmechanismen im Laufe der Kindheit und Jugend und durch Entwicklungspsychopathologie (z.B. ADHS) verändern. Die AG Reiter ist eine inklusive Arbeitsgruppe. Unser Ziel ist, die berufliche Entwicklung aller Mitglieder optimal zu fördern.
Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (m/w/d) / Studienkoordinator*in in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Voll- oder Teilzeit , befristet, mit Möglichkeit zur Entfristung , baldmöglichst
Darauf können Sie sich freuen:
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr)
- Kostenlose Schutzimpfungen für Mitarbeiter
- Arbeiten im systemrelevanten Bereich (größtes Klinikum der Region, höchste Versorgungsstufe)
- Attraktive Bezahlung nach TV-L incl. betrieblicher Altersvorsorge und Jahres-Sonderzahlung
- Eigenes kostenfreies Gym (Trainingszeit: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h)
- Essenszuschuss in 5 Kantinen/Kaffeebars
- Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
- Breitgefächerte Fortbildung und individuelle Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Großzügige Gleitzeitregelung
- Interner Wohnungsmarkt
- Sie erhalten ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und kollegialen Team. Sie können Einblick in die wissenschaftliche und klinische Arbeit in der modernen Kinder- und Jugendpsychiatrie gewinnen.
- Breite Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit in nationalen und internationalen Forschungsverbünden in Bezug auf klinische Psychologie im Kindes- und Jugendalter, verknüpft mit biopsychologischen Fragestellungen.
- Bei Vorliegen von persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch zur Vorbereitung eines Promotionsprojektes genutzt werden.
Ihr Aufgabengebiet:
Mitarbeit und Unterstützung in der Durchführung laufender Forschungsprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne psychische Erkrankungen der AG.
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Bachelor, Master, ggf. Promotion) oder eines verwandten Studienfaches.
- Interesse an der Erforschung von Kognition und Emotion bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne psychische Erkrankung.
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne psychische Erkrankung.
- Teamfähigkeit, Kommunikations-, Koordinations- und Organisationsgeschick, Engagement, Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, strukturiertem Arbeiten und analytischem Denken.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Ansprechpartnerin:
Universitätsklinikums Würzburg
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Prof. Dr. Andrea Reiter
KJP, Bewerbung
Margarete-Höppel-Platz 1
97080 Würzburg
0931/201-78010
kj_bewerbung(at)ukw.de
Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Datenschutzhinweis für Bewerber https://www.ukw.de/fileadmin/uk/Datenschutz/Hinweise_Datenschutz_Bewerbungen.pdf
Laufende Nummer: 1/055
Eingestellt am: 08.05.2023
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.ukw.de/karriere/stelle/wissenschaftlichen-mitarbeiterin-mwd-studienkoordinatorin-in-voll-oder-teilzeit/ abrufbar.