Die Stadt Velbert sucht für ihre städtische Erziehungsberatungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe (m/w/d)
Wir bieten:
- eine bis zum 30.04.2024 befristete Beschäftigung Voll- oder Teilzeit im Rahmen einer Elternzeitvertretung
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD VKA (in Vollzeit monatlich zwischen 4187,45 € und 6089,52 € brutto monatlich)
- Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
- regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervisionen, Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Servicezeiten mit Gleitzeit
Ihre Aufgaben:
- Beratungsangebote für Kinder, Jugendlichen und Eltern bei Erziehungs- und Entwicklungsfragen und Verhaltensauffälligkeiten
- schulpsychologische Förderdiagnostik und Lernberatung bei schulischen Leistungsproblemen
- Unterstützung von Familien in Krisensituationen, z.B. Trennung und Scheidung
- Beratung geben Gewalt und gegen sexualisierte Gewalt
- therapeutisches Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting
- einzelfallübergreifende Arbeit z.B.:
- Präventivangebote, Gruppenangebote
- Teilnahme an Arbeitskreisen und andere Gremienarbeit
- Beratung von Fachkräften aus dem psychosozialen Bereich
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Erfahrung in der beratenden und therapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern/Familien
- einen offenen und reflektierten Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Engagement, Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Fortbildung
- grundlegende EDV-Kenntnisse, Nutzung des Statistikprogrammes EfB-Assistent
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Für Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin der Abteilung Soziale Dienste, Frau Keßler, unter der Rufnummer 02051/26-2271 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.04.2023. Die Vorstellungsgespräche finden am 20.04.2023 statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter: https://www.velbert.de/fileadmin/user_upload/datenschutz/Informationspflicht_Art13DSGVO_Bewerbermanagement.pdf
Jetzt online bewerbenhttps://karriere.velbert.de/de/jobposting/af615743eec42c2d217fe7a3e2b460443000045c0/apply
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://karriere.velbert.de/jobposting/af615743eec42c2d217fe7a3e2b460443000045c abrufbar.