Wir bieten Ihnen
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD/VKA BT-K
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über unsere verbandseigene Pensionskasse
- abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen
- einen vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich
- Förderung von Fort- und Weiterbildung (extern und intern)
- konzeptionelle Einarbeitung für Berufsanfänger und Berufserfahrene
- Betriebl. Gesundheitsmanagement (TÜV-Zertifikat in Gold), u. a. Kantine (Frischküche), Bewegungsangebote, Seminare, Jobrad für Sie und Ihren Partner etc.
- Work-Life-Balance
- eine KTQ-zertifizierte Einrichtung mit gemeinnütziger Trägergesellschaft
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master of Science)
- Interesse an neuropsychologischer Diagnostik und Therapie
- wünschenswert wäre eine abgeschlossene oder begonnene Zusatzausbildung in der Neuropsychologie
- sehr willkommen ist die Psychotherapie-Approbation oder die begonnene Weiterbildung hierin
- zwingend erforderlich ist vollständiger Masern- und Coronaimpfschutz
Ihre Aufgabe bei uns
- Erfassen neuropsychologisch relevanter Störungen (pathologische Veränderungen in Kognition, im Erleben und Verhalten) und Ressourcen in qualitativer und quantitativer Hinsicht unter Verwendung neuropsychologischer Diagnostikverfahren
- Durchführen individuell angepasster störungsspezifischer Therapiemaßnahmen unter Berücksichtigung der Teilhabemöglichkeiten
- Psychotherapeutisch orientierte Interventionen zur Unterstützung des Krankheitsverarbeitungsprozesses
- Beratung von Angehörigen
- Dokumentation von Untersuchungsbefunden und Therapieverläufen in der Elektronischen Patientenakte und in den neuropsychologischen Berichten
- Teilnahme an fachspezifischen und interdisziplinären Teambesprechungen
- Halten von Patientenvorträgen in den Bereichen Stressbewältigung, Fahreignung und Krankheitsverarbeitung
Kontakt
Für Ihre Fragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau S. Wille, Teamleitung Neuropsychologie
Telefon 02 61 / 64 05 - 216
personal(at)bdh-klinik-vallendar.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
BDH-Klinik Vallendar gGmbH
Personalabteilung Postfach 1161
56171 Vallendar
Jetzt online bewerbenhttps://www.bdh-klinik-vallendar.de/bdh-klinik-vallendar/jobs-und-karriere/online-bewerbung/online-bewerbung.php
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.bdh-klinik-vallendar.de/bdh-klinik-vallendar/jobs-und-karriere/stellenangebote/Dipl.-Psychologen-M.S.-Psychologie.php#anchor_bc1d2b3e_Accordion-Wir-bieten-Ihnen abrufbar.