Die Universität Trier zeichnet sich als junge Campus-Universität mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt vor allem durch ihre große internationale Vernetzung aus. Mit aktuell etwa 11.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region Trier.
Im Fachbereich I - Psychologie ist in der Abteilung Wirtschaftspsychologie (Prof. Dr. Thomas Ellwart) zum 01.10.2023 folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)
(Entgeltgruppe E 13 TV-L, 50%, unbefristet)
Aufgaben:
Die Aufgaben umfassen die Durchführung von Lehrveranstaltungen (8 SWS) in den Studiengängen Bachelor und Master Psychologie in deutscher und englischer Sprache. Thematischen Schwerpunkt bildet das Lehrgebiet der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie mit Veranstaltungen im Bereich „Arbeit & Gesundheit“, „Teams & Organisationen“ oder „Personal & Beruf“. Zudem gehören Lehrveranstaltungen in fachübergreifenden Modulen zum Aufgabengebiet (z.B. Verhaltensbeobachtung, Gesprächsführung, Leistung und Persönlichkeitsmessung, Experimentelles Praktikum). Weiterhin unterstützt die zu besetzende Stelle Aufgaben im organisatorischen Bereich des Fachs und der Abteilung (z.B. Modul Praktikum, Masterzulassung). Ein Beitrag in aktuellen und zukünftigen Forschungsprojekten der Abteilung ist erwünscht, insbesondere im Bereich der „Künstliche Intelligenz, psychische Belastung/Beanspruchung und Personalarbeit“.
Qualifikationsprofil:
Ihr Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt liegt im Themenfeld Arbeits- und Organisationspsychologie mit klaren Bezügen zur Ausrichtung der Abteilung Wirtschaftspsychologie. Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache und Erfahrungen im Publizieren in englischsprachigen Fachzeitschriften und bei Konferenzen. Erwartet werden Expertise bei der Vermittlung und Bewertung wissenschaftlicher Studien sowie methodologisches Fachwissen zu quantitativen und qualitativen Zugängen (z.B. Feldbefragungen, experimentelle Szenarien, statistische Verfahren). Forschungsergebnisse können Sie strukturiert aufbereiten und kommunizieren. Lehrevaluationen belegen Ihre didaktische Qualifikation in der Hochschullehre. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft und einen eigenverantwortlichen sowie teamorientierten Arbeitsstil aus.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Abs. 3 in Verbindung mit § 57 Abs. 2 und 3 Satz 2 bis 4 HochSchG, Voraussetzung ist insbesondere ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Psychologie (Master, Diplom oder vergleichbar) sowie eine sehr gute Promotion im Bereich Psychologie und eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens 2 Jahren und 6 Monaten nach erfolgreich abgeschlossenem wissenschaftlichem Hochschulstudium. Bewerbungen richten Sie bitte an:
Universität Trier
Fachbereich I – Psychologie, Abt. Wirtschaftspsychologie
z.H. Herrn Prof. Dr. Thomas Ellwart
54286 Trier
Kontakt bei Rückfragen:
Herr Prof. Dr. Ellwart
ellwart(at)uni-trier.de
Tel.: 0651/201-2051
Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Lehrevaluation) in elektronischer Form (in einer einzigen pdf-Datei) bis zum 02.06.2023 an Prof. Dr. Thomas Ellwart (ellwart(at)uni-trier.de), Abteilung Wirtschaftspsychologie. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-trier.de/fileadmin/organisation/ABT3/Stellen_WissMitarbeiter/a26_23_Lehrkraft_fuer_bes._Aufgaben_FB_I_Psychologie.pdf abrufbar.