Stuttgart: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Hochschule der Medien: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich User Experience (WS222346M)

Die Hochschule der Medien in Stuttgart bildet Medienspezialisten für Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus. In rund 30 Bachelor- und Masterstudiengängen bieten wir derzeit über 5.500 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten. An der Professur für Markt- und Werbeforschung ist ab sofort eine Projektstelle in Teil- oder Vollzeit (50%-100%) als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich User Experience

Kennziffer WS222346M

zu besetzen. Die Stelle ist projektgebunden und deshalb zunächst bis zum 29.02.2024 befristet. Verlängerung ist möglich.

Gestalte mit uns die Zukunft automatisierten Fahrens! Wir suchen Unterstützung in unserer Forschung zur User Experience des automatisierten Fahrens (Forschungsprojekte RUMBA und KARLI). Zum einen geht es um die nutzerzentrierte Entwicklung innovativer Fahrzeuginnenräume, zum anderen um Maßnahmen zur Förderung angemessenen Fahrerverhaltens während unterschiedlicher Automationslevel – und damit verbunden unterschiedlichen verbleibenden Verantwortlichkeiten beim Fahrer.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Mitarbeit in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Nutzer- und Evaluationsstudien:
    • Qualitative Frühevaluation von Low-Fidelity Prototypen, z.B. in Fokusgruppen - Standardisierte Evaluation von Simulationsprototypen in Laborumgebungen
    • Feldevaluation von Prototypen in realitätsnaher Umgebung
  • Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung einer Teststreckenevaluation automatisierter Fahrstile in Kooperation mit der Robert Bosch GmbH
  • Mitarbeit bei der Integration empirischer Methoden zur Abschätzung von ELSI (= Ethical, Legal and Social Implications) im Kontext des automatisierten Fahrens
  • Präsentation und Publikation der Forschungsergebnisse innerhalb des Projektkonsortiums und im wissenschaftlichen Umfeld

Wir erwarten von Ihnen:

  • Studienabschluss im Bereich der Sozialwissenschaften auf Masterniveau, z.B. Psychologie, Soziologie, Medienwissenschaften oder vergleichbar
  • Empirische Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen Methoden
  • Nach Möglichkeit Erfahrungen in der Anwendung der Statistiksoftware SPSS
  • Interesse an User Experience und nutzerzentrierten Entwicklungsmethoden sowie empirischer Anwendungsforschung
  • Affinität zum wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren
  • Interesse an der Weiterentwicklung eigener wissenschaftlicher Kompetenzen
  • Hohe Eigenverantwortung und Teamgeist für ein gemeinsames Ziel

Die Hochschule der Medien bietet Ihnen:

  • Eine herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für teilweise mobiles Arbeiten
  • Ein bezuschusstes Jobticket sowie einen verkehrsgünstig gut gelegenen Arbeitsplatz in Stuttgart-Vaihingen
  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L sowie Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B., Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
  • Verschiedene Angebote der Hochschule zur Familienförderung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Engeln unter der Rufnummer 0711 / 8923-2695 gerne zur Verfügung.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal unter https://www.hdm-stuttgart.de/karriere/stellenangebote unter bis zum 27.03.2023.

Jetzt online bewerbenhttps://karriere.hdm-stuttgart.de/de/jobposting/2370d1724c4d09f94c167dfb02db86b38f49c7180/apply

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://karriere.hdm-stuttgart.de/jobposting/2370d1724c4d09f94c167dfb02db86b38f49c718 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Hochschule der Medien Stuttgart. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.