Sozialpädagoge/Erziehungswissen-schaftler/Psychologe Nr. 49/2023
Die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 20 Einrichtungen und ca. 650 Beschäftigten. Wir suchen zum 1. Juli 2023, vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2024 mit Aussicht auf Verlängerung für das Bundesvorhaben „Mental Health Coaches“ der Jugendmigrationsdienste (JMD), einen
Sozialpädagogen oder Erziehungswissenschaftler oder Psychologen (m/w/d)
Es handelt sich grundsätzlich um zwei Vollzeitarbeitsplätze mit je 39 Stunden/Woche (optional vier Teilzeitarbeitsplätze mit je 19,5 Stunden/Woche). Sie werden mobil oder in Präsenz mit und bei uns arbeiten. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe S 11b. Als Berufsanfänger*in steigen Sie bei uns in der Stufe 1 mit 3.304,79 EUR (39 Std./Woche) bzw. 1.652,40 EUR (19,5 Std./Woche) ein. Mit mindestens 12 Monaten Berufserfahrung verdienen Sie bei uns ab 3.542,98 EUR (39 Std./Woche) bzw. 1.771,49 EUR (19,5 Std./Woche).
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Koordination des Modellprojektes Mental Health Coaches in Kooperation mit der Zentralstelle beim AWO Bundesverband, dem örtlichen Jugendmigrationsdienst, der Kooperationsschule und den Netzwerkpartnern,
- Analyse und Dokumentation des Bedarfes vor Ort,
- Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Gruppenangeboten an Kooperationsschulen zum Thema Gesundheit und Mental Health,
- Beratung von Schüler*innen zu psychischen und sozialen Themen,
- Förderung und Stärkung der Resilienz durch Beratung, Begleitung und Umsetzung der präventiven Gruppenangebote,
- Vernetzung der Kooperationsschule mit örtlichen Beratungs- und Hilfestrukturen,
- Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen zum Thema Prävention auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene,
- Teilnahme an bundesweiten Austausch- und Fortbildungsveranstaltungen.
Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:
- selbständige, eigenverantwortliche und verbindliche Arbeitsweise,
- Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) in den Fächern Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet,
- berufliche Erfahrungen und Fachkenntnisse in psychosozialen Arbeitsfeldern,
- Kompetenzen in Projektmanagement und interkultureller Kommunikation,
- Kenntnisse zu den Themen Armut, Resilienz, Rassismus und Diskriminierung,
- Kenntnisse des Schulsystems, des Jugendhilfesystems und ihren Schnittstellen,
- Erfahrungen in der Verbandsarbeit,
- Verständnis betriebswirtschaftlicher Abläufe,
- Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen
- Mehrsprachigkeit ist wünschenswert,
- Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft,
- Führschein Klasse B,
- vorhandene Masernimpfung (ab Geburtsjahr 1970).
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Team-Meetings,
- eine attraktive Vergütung nach TVöD,
- unverzügliche Übernahme der Ergebnisse der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst,
- jährliche Sonderzahlung,
- 30 Urlaubstage plus Zusatz- und Sonderurlaub,
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung,
- betriebliche Altersvorsorge sowie Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung (ohne Gesundheitsfragen) über Entgeltumwandlung,
- vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen,
- teamstärkende Maßnahmen, Sommerfest, Mitarbeiter-Kinder-Fest
- regelmäßige Supervisionen.
Wir leben Vielfalt und unsere Werte – Sie auch? Dann werden Sie Teil unseres Teams der Migrationsdienste. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter https://awo-rostock.de/bereiche/migration/. Als Ansprechpartner steht Ihnen Segert (Einrichtungsleitung) unter Tel-Nr. 0381/1200000 gern zur Verfügung. Menschen mit einer Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail bis zum 12. Juni 2023, unter Angabe der Ausschreibungsnummer 49/2023 an: bewerbung(at)awo-rostock.de oder AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH, Albrecht-Tischbein-Straße 48, 18109 Rostock.
Rostock, 23. Mai 2023
Matthias Siems
Geschäftsführer
Bewerben Sie sich mit einem Klick bei uns. Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können benötigen wir bitte ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse von Ihnen. Vielen Dank!
Online Bewerbung über die Originalausschreibung, siehe nachfolgenden Hinweis.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://awo-rostock.de/jobs/sozialpaedagoge-erziehungswissenschaftler-psychologe-nr-49-2023/ abrufbar.