Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Psychologie, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften, etc.
Stellenkennung: 7168
(*gn=geschlechtsneutral)
Wir suchen für die Arbeitsgruppe Cognition & Gender für das EU-Projekt „VIPROM – Victim Protection in Medicine – Exploiting practical knowledge of medical staff to enhance the multi-professional contact with victims of domestic violence“ an der Klinik für Radiologie der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre und 10 Monate Sie!
Teilzeitbeschäftigt mit 35 Wochenstunden (91%)
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L E13
Gesucht wird ein Psychologe (M.Sc.), Arzt, Erziehungswissenschaftler (M.A.) oder Vergleichbares für eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle in dem EU-Projekt VIPROM, das die Entwicklung eines europäischen Curriculums zu häuslicher Gewalt von Ärzten, Hebammen, Pflegenden, Zahnärzten und Medizinstudierenden nebst begleitender Trainer-Ausbildung zum Ziel hat. Ein deutscher Lehrplan soll davon ausgehend in Kooperation mit den Trainern am Standort Münster entwickelt, pilotiert und evaluiert werden.
Ihr Aufgabenbereich:
- Entwicklung von curricularen Konzepten und Lehrmaterialien auf Englisch und Deutsch
- Pilottestung der entwickelten Konzepte und Materialien in den jeweiligen Gruppen
- Konzeption und Planung von Veranstaltungen
- Abfassen von Projektberichten gemeinsam mit den anderen VIPROM Partnern
- Die zu entwickelnden Trainingsmaterialien und Methodenkästen sollen in die bestehende Trainingsplattform (www.training.improdova.eu) integriert werden
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, Diplom, Master oder Äquivalent, vorzugsweise Psychologie, Medien-, Kommunikations-, Erziehungs-, Kultur- oder Sozialwissenschaften mit didaktischen Vorerfahrungen
- Sehr gute Kenntnisse in qualitativer Datenauswertung und Erhebungsmethoden
- Gute Kenntnisse zu Folgen von Gewalterfahrungen und relevanten Geschlechterfaktoren
- Berufserfahrungen in der Erarbeitung und Umsetzung innovativer (auch digitaler) Lehrkonzepte
- Exzellentes Englisch
Wir freuen uns auf:
- Zeitliche Flexibilität, da auch Auslandsaufenthalte in diesem EU-Projekt angedacht sind
- Lehrerfahrung im Bereich der Medizin
- Kompetenz und Erfahrung im Projektmanagement
- EDV-Kenntnisse (insb. von Content Management Systemen) sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen eine interessante Position mit einem breiten Betätigungsfeld in einer interdisziplinär ausgerichteten Arbeitsgruppe, sowie individuelle Förderung von Forschung und Wissenschaft und Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 12.04.2023!
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Jetzt online bewerbenhttps://career5.successfactors.eu/careers?company=universi19
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobs-sf.ukmuenster.de/job/UKM-Wissenschaftlicher-Mitarbeiter-%28gn%29-Psychologie%2C-Erziehungs-oder-Sozialwissenschaften%2C-etc_/913728701/ abrufbar.