Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) für Laboraufbau
Stellenkennung: 7298
(*gn=geschlechtsneutral)
Wir suchen für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am UKM zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 5 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung Sie!
In Teil- oder Vollzeit (80% bis 100%)
Verg. nach den Bestimmungen des TV-L E13
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist tiefenpsychologisch-fundiert ausgerichtet, ermöglicht jedoch auch die Weiterbildung im Verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt. In Wissenschaft und Lehre werden Themen aus den Bereichen Neurowissenschaften, Psychotraumatologie, Transitionspsychosomatik, Psychoendokrinologie und -immunologie und Versorgungsforschung bearbeitet.
Ihr Profil:
- Studienabschluss in Biologie, Biotechnologie, Neurowissenschaften, (Neuro)psychologie oder vergleichbarer Qualifikation
- Interesse und Kenntnissen in Psychoneuroendokrinologie/-immunologie (Cortisol, Endocannabinoide), Psychophysiologie; Stress-und Psychotherapieforschung u.a. bei Angst- und/oder Traumafolgestörungen
- Bereitschaft zur Unterstützung bei Aufbau und Verwaltung einer kleinen Laboreinheit
- Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von analytischen Tests; Fokus liegt auf Immunologie sowie Endokrinologie in Humanmaterial (Seren, Plasmen); Bedienung und Steuerung der für die Analytik erforderlichen Geräte, Anlagen und Software/Programme
Für die Tätigkeit wünschenswert sind:
- Kenntnisse in der Beantragung bzw. Durchführung von geförderten Drittmittelprojekten (bspw. DFG-geförderten Projekten)
- Erfahrungen und Nachweise in der Veröffentlichung von wissenschaftlichen Artikeln mit Peer-Review-Verfahren
- Erfahrungen oder Interesse an einer Lehrtätigkeit
Wir bieten:
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit der Möglichkeit zur Entwicklung
- und Umsetzung eigener Ideen
- Eine unterstützende Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team
- Familienfreundliche und flexible Dienstzeiten
- Eine klare und verlässliche Planung der wissenschaftlichen Weiterentwicklung
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Direktor der Klinik, Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Rupert Conrad, T 0251 83-52902.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 29.03.2023.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiterwachsen können.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Jetzt online bewerbenhttps://career5.successfactors.eu/careers?company=universi19
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobs-sf.ukmuenster.de/job/UKM-Wissenschaftlicher-Mitarbeiter-%28gn%29-f%C3%BCr-Laboraufbau/908503101/ abrufbar.