Ausbildung in Psychologische Psychotherapie (PP) am ZPP Mannheim
Die PP-Ausbildung startet jährlich im Oktober. Pro Jahr stehen 20 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Plätze werden sukzessive an geeignete Kandidaten (m/w/d) vergeben. Mit der Praktischen Tätigkeit können Sie auf Wunsch bereits etwas früher beginnen, jedoch frühestens 6 Monate vor Beginn der Theorieseminare. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlgespräche finden fortlaufend statt.
Zulassungsvoraussetzungen
- Diplom bzw. der Masterabschluss in Psychologie an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule (Studien- und Prüfungsfach: Klinische Psychologie)
- Sie können sich schon in den Monaten vor Ihrem bevorstehenden Masterabschluss bei uns bewerben. Beachten Sie aber, dass Sie die Ausbildung nur beginnen können, wenn Sie Ihr Psychologiestudium abgeschlossen haben.
Auswahlverfahren
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach einem Punktesystem bewertet, das neben den bisherigen Studienleistungen, bisherige klinisch-praktische Erfahrungen (z.B. Praktika und berufliche Tätigkeiten) und wissenschaftliches Arbeiten (z.B. Promotionsvorhaben) berücksichtigt. In einem nächsten Schritt laden wir besonders geeignete BewerberInnen zu einem persönlichen Auswahlgespräch ein.
Einzureichende Bewerbungsunterlagen
- Schriftliche Bewerbung mit persönlicher Begründung Ihres Interesses Psychotherapeut (m/w/d) zu werden (Motivationsschreiben 1-2 Seiten)
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild (1-3 Seiten)
- Nachweis über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, welches das Fach Klinische Psychologie einschließt (Kopie Diplom-/Masterzeugnis inkl. Notenspiegel/ Transcript of Records)
- Relevante Arbeitszeugnisse
- Nachweise und Zeugnisse relevanter Praktika
- Ggf. Nachweise über bisherige psychologische/ psychotherapeutische Ausbildungen
- Ggf. Nachweise über begonnene oder abgeschlossene Dissertation unter Angabe des Betreuers/der Betreuerin, promotionsberechtigte Fakultät sowie zweiseitiges Exposé der Dissertation
Das können Sie erwarten
- Eine interessante Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
- Sympathische Kolleginnen und Kollegen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
- Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Die Vergütung der Praktischen Tätigkeit am ZI und der Lehrtherapien in unserer Lehrambulanz orientiert sich an den gesetzlichen Bestimmungen.
Kontakt
Lydia Azem, Tel. 0621 1703-6167
Wir stehen für Chancengleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Online Bewerbung über die Originalausschreibung, siehe nachfolgenden Hinweis.
Jetzt online bewerbenhttps://www.einzigartigwir.de/stellenangebote/ausbildung-in-psychologische-psychotherapie-pp-am-zpp-mannheim-450/
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.einzigartigwir.de/stellenangebote/ausbildung-in-psychologische-psychotherapie-pp-am-zpp-mannheim-450/ abrufbar.