Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 23.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Universitätsassistent*in mit Diplom/Master im vollen Beschäftigungsausmaß (befristete Einstellung auf 4 Jahre) am Institut für Pädagogik und Psychologie, Abteilung für Gesundheitspsychologie
Anzeigennummer: 4697
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in Forschungsarbeiten der Abteilung Gesundheitspsychologie (z.B. ländervergleichende Gesundheitspsychologie; digitale Technologien zur Messung und Förderung von Gesundheitsverhalten; Förderung eines gesunden und nachhaltigen Essverhaltens; Faktoren, die mit einem traditionellen oder modernen Essverhalten verbunden sind)
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Mitbetreuung von studentischen Abschlussarbeiten
- Organisatorische Aufgaben in der Abteilung Gesundheitspsychologie
Ihr Profil:
- Ein mit „Sehr gut“ oder „Gut“ abgeschlossenes Diplom-/Masterstudium der Psychologie
- Hohes Interesse und Freude an gesundheitspsychologischer Forschung mit dem Ziel der Promotion
- Sehr gute methodische und statistische Kenntnisse
- Praktische Erfahrungen in der Erhebung, Verwaltung und Analyse empirischer Daten (z.B. SPSS, Mplus, R)
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, hohes persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten (auch interdisziplinär)
- Didaktische Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (wünschenswert: Niveaustufe C1 oder C2)
Unser Angebot:
- Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 3.277,30 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung B1)
- Stabile Arbeitgeberin
- Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
- Kontinuierliche, attraktive Bildungschancen
- Moderne Forschungsinfrastruktur
- Dynamisches Forschungsumfeld
- Breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa)
- Sport und Bewegung (USI)
- U.v.m.
Bewerbungsfrist-Ende: 14.06.2023.
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Begünstigt behinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbung:
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf unserem Online-Portal jku.at/bewerbung oder an Johannes Kepler Universität Linz, Personalmanagement, Altenberger Straße 69, 4040 Linz. Bitte geben Sie bei der Bewerbung unbedingt die „Anzeigennummer 4697“ an.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Univ.-Prof.in Dr.in Gudrun Sproesser, T +43 732 2468 7511, E-Mail: gudrun.sproesser(at)jku.at.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.jku.at/fileadmin/gruppen/80/Stellenausschreibungen_D/4697_MTB_03.05.2023.pdf abrufbar.