Leiter/-in des Amtes für Jugend und Familie (m/w/d)
- Ausschreibungsschluss: 14.06.2023
- Bereich: Amt für Jugend und Familie
- Stadt Leipzig / Eigenbetriebe: Stadt Leipzig
- Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung: B 2
- Vollzeit / Teilzeit: Vollzeit
Leipzig ist eine dynamisch wachsende Stadt mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die demographische Entwicklung sowie neue fachpolitische und gesetzliche Anforderungen an die Weiterentwicklung von Angeboten für junge Menschen und Familien stellen wesentliche Aufgabenschwerpunkte dar. Eine enge Zusammenarbeit der Fachbereiche und der Trägerlandschaft liegt uns am Herzen. Sie können gemeinsam mit uns die Zukunft der Stadt aktiv mitgestalten und in herausgehobener, verantwortungsvoller Position dazu beitragen, gute Bedingungen für das Aufwachsen junger Menschen in Leipzig zu schaffen:
Die Stadt Leipzig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Leiter/-in des Amtes für Jugend und Familie (m/w/d)
Das Amt für Jugend und Familie ist dem Dezernat Jugend, Schule und Demokratie zugeordnet. Es besteht aus dem Jugendhilfeausschuss sowie der Verwaltung des Jugendamtes. Ihm obliegt die hoheitliche Aufgabe den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen und Gefährdungen abzuwenden. Aktuelle Herausforderungen des aus sechs Abteilungen bestehenden Amtes liegen in der Weiterentwicklung des Angebotes der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Der Reform des SGB VIII und der damit verbundenen Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung sowie der Umsetzung und Fortschreibung der Integrierten Kinder- und Jugendhilfeplanung kommen ebenfalls eine hohe Bedeutung zu. Daneben stellen die Durchführung von Digitalisierungsprozessen im Kernamt und den nachgelagerten Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Eigenbetrieben in Angelegenheiten, die Kinder, Jugendliche und Familien betreffen, wichtige Arbeitsschwerpunkte dar.
Das bieten wir:
- ein einzelvertraglich geregeltes Entgelt im Rahmen eines variablen Entgeltmodells oder nach Maßgabe des Laufbahnrechts sowie bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe B2
- vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit über 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- ein bezuschusstes Job-Ticket für den Personennahverkehr
Schwerpunkte der Leitung sind:
- Wahrnahme der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Personal- und Organisationsentwicklungsverantwortung für insgesamt mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und davon gut 500 in der Kernverwaltung
- Führungsaufgaben im Prozess der Ziel- und Organisationsentwicklung des Amtes
- Budgetverantwortlichkeit: Budgetplanung, -verwaltung und -controlling
- strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der kinder- und jugendspezifischen Angebote auf der Basis der Fachplanungen der Stadt Leipzig
- Zusammenarbeit mit dem Jugendhilfeausschuss und anderen Fachausschüssen
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit anderen Ämtern, Behörden, Körperschaften sowie stadteigenen und stadtnahen Beteiligungen, unter anderem zu den Themen Schule, Ausbildung und Gesundheit
- Mitarbeit in regionalen und überregionalen Gremien und Bürgerforen sowie ständige Öffentlichkeitsarbeit zum gesamten Aufgabenbereich
- vertrauensvolle und proaktive Zusammenarbeit mit der Beigeordneten für Jugend, Schule und Demokratie, Trägern der freien Jugendhilfe und überörtlichen Trägern der Jugendhilfe
Für diese Tätigkeit suchen wir eine Persönlichkeit, die folgende Anforderungen gemäß § 72 SGB VIII erfüllt:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom an einer Universität oder Masterabschluss) in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. Befähigung für die beamtenrechtliche Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 2 oder Hochschulabschluss (Bachelor- oder Fachhochschulabschluss) mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren
- mindestens dreijährige Führungserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe oder der sozialen Arbeit
- Fähigkeit zum strategischen, konzeptionellen und praktischen Denken sowie Entscheidungskompetenz
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil
- exzellente Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit anderen Ämtern und Behörden, politischen Gremien, Trägern und der Öffentlichkeit
- hohes Maß an Sozial-, Konflikt- und Problemlösungskompetenz
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie hohe Eigenverantwortung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderlichen beruflichen Qualifikationen
- Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen
- gegebenenfalls Referenzen beziehungsweise Referenzkontakte
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Über den Verfahrensablauf sowie die Auswahl der Leitung des Amtes für Jugend und Familie entscheidet eine Auswahlkommission, die sich aus Verwaltungspersonal der Stadt Leipzig sowie Stadträtinnen/Stadträten zusammensetzt. Des Weiteren können gegebenenfalls externe Fachexpertinnen und -experten beratend in das Verfahren einbezogen werden. Aus diesem Grund werden Sie gebeten, Ihrer Bewerbung eine Erklärung beizufügen, dass Sie der Einsichtnahme in Ihre Bewerbungsunterlagen durch die Auswahlkommission sowie gegebenenfalls die Fachexpertinnen/Fachexperten zustimmen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 51 05/23 21 an und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die von uns beauftragte Personalberatung HAPEKO unter Bewerbung - HAPEKO. Herr Oliver Kohlmann steht Ihnen unter 0341 398 88 50 oder kohlmann(at)hapeko.de gerne für Auskünfte zur Verfügung und sichert absolute Vertraulichkeit zu.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern die Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie, Vicki Felthaus, die Sie unter der Telefonnummer 0341 123-1700 erreichen. Für Fragen zum Auswahlverfahren und den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Franko, zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0341 123-2710.
Ausschreibungsschluss ist der 14. Juni 2023
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/stadtverwaltung/jobs-und-karriere/aktuelle-stellenausschreibungen/detail/projekt/leiter-in-des-amtes-fuer-jugend-und-familie-m-w-d abrufbar.