Konstanz: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d) oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Zusatzqualifikation

Universität: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d) oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Zusatzqualifikation im Bereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (w/m/d) (2023/057)

 

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Zusatzqualifikation im Bereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (w/m/d)

(1 Vollzeitstelle, E 14 TV-L)

Kennziffer 2023/057. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Eine Entfristung ist geplant.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Am Lehrstuhl für Experimentelle Klinische Psychologie mit Lehrschwerpunkt Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters werden Studien zur Körperbildstörung, deren Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung sowohl an gesunden Proband*innen als auch an Patient*innen mit psychischen Störungen durchgeführt. Wir kombinieren experimentalpsychologische Grundlagen- und Psychotherapieforschung. Die Stelleninhaber:in wird in der angegliederten Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche eingesetzt. Sie/Er unterstützt Forschungsprojekte und Lehre und führt eigene Psychotherapien mit Kindern und Jugendlichen durch.

Ihre Aufgaben

  • Lehre im geplanten Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
  • Antragstellung bei den Krankenkassen sowie Durchführung von kassenfinanzierten Psychotherapien von Kindern und Jugendlichen
  • Durchführung von standardisierter psychologischer Diagnostik, Verlaufsevaluation und Dokumentation
  • Mitarbeit an Projekten der Experimentellen Psychopathologie- & Interventionsforschung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder verwandter Disziplinen (Master, Diplom)
  • Abgeschlossene oder sehr bald vorhandene Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische Psychotherapeut*in mit Zusatzqualifikation zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen Richtung Verhaltenstherapie
  • Idealerweise Erfahrung in der Forschung
  • Der Wunsch das „Scientist-Practitioner-Modell“ in der eigenen Arbeit zu realisieren

Wir bieten Ihnen

  • Ein offenes und motiviertes Therapeut*innen- und Forschungsteam
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation (ggf. mit Reduktion auf Teilzeit)
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L)
  • Die Arbeit in einer traumhaft schönen Gegend

Informationen erhalten Sie über: Frau Prof. Dr. Andrea Hartmann Firnkorn, Tel. Nr. +49 7531 88-4612, andrea.hartmann(at)uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.03.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Online-Bewerbung: https://stellen.uni-konstanz.de/de/jobposting/57c8dc24d0087ad9d1ce1d68cf7714fe7c7f8f8f0/apply

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://stellen.uni-konstanz.de/jobposting/57c8dc24d0087ad9d1ce1d68cf7714fe7c7f8f8f abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universität Konstanz. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.