Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation
Am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation (Prof.‘in Dr. Mathilde Niehaus) arbeiten wir sowohl in unseren Drittmittelprojekten als auch in der Lehre als interdisziplinäres Team an aktuellen gesellschaftlich relevanten Fragestellungen. Im Fokus stehen der Umgang mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen/Behinderungen und die Inklusion im Arbeitsleben.
Anforderungsprofil & Qualifikationen
Ihre Aufgaben
- Kollegiale Unterstützung im Lehrstuhl-Team
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen / Vorträgen
- Lehre im Umfang von 2 SWS / Beratung und Betreuung Studierender
- Mitwirkung in der universitären Selbstverwaltung / Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- Einwerbung von Drittmitteln
- Absicht zur Promotion erwünscht
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium (z. B. Psychologie, Rehabilitationswissenschaften)
- Erfahrungen in der Durchführung empirischer Forschungsprojekte
- Starkes Forschungsinteresse und Interesse an den Zielgruppen Arbeitnehmer*innen / Jugendliche mit chronischen Erkrankungen / Behinderungen
- Sehr gute Office Kenntnisse, SPSS, MAXQDA
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Engagement, Teamfähigkeit und Organisationstalent
Vorteile für Mitarbeitende
- Flexible Arbeitszeit
- Sport- und Freizeitangebote
- Verkehrsmittelzuschuss
- Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Massage)
- Mobile Office
- Stellenmerkmale
- Beschäftigungsumfang
- Teilzeit (befristet)
- Remote Job
- Teilweise
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.stellenwerk.de/koeln/jobboerse/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-am-lehrstuhl-fuer-arbeit-und-berufliche-rehabilitation-230112-129974/ abrufbar.