Köln: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (25,89 WoStd.) am Institut für Biologiedidaktik (2303-02)

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

am Institut für Biologiedidaktik

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Die Arbeitsgruppe Großschedl am Institut für Biologiedidaktik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zeichnet sich durch eine starke Theorie-Praxisverzahnung in den Lehramtsstudiengängen Biologie aus. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören Lehr-/Lernstrategien, Metakognition und Professionsforschung.

IHRE AUFGABEN

  • Konzeption und Durchführung eines biologiedidaktischen Forschungsprojekts mit dem Ziel der Promotion
  • Publikation der Studienergebnisse in (inter-) nationalen Fachzeitschriften und Teilnahme an (inter-)nationalen Konferenzen
  • Mitarbeit in der Lehre von 2,6 SWS

IHR PROFIL

  • Sehr guter Abschluss eines Lehramtsstudiums mit Unterrichtsfach Biologie oder eines Studiums der Biologie, der Erziehungswissenschaften oder Psychologie (beides mit nachgewiesener Qualifikation im Bereich Biologie) wird vorausgesetzt.
  • Die perfekte Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
  • Engagement, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit

WIR BIETEN IHNEN

  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist zu besetzen ab 01.05.2023 in Teilzeit (25,89 Wochenstunden). Sie ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de.

Die Kennziffer ist 2303-02.
Die Bewerbungsfrist endet am 22.03.2023.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an rino.e(at)uni-koeln.de.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobportal.uni-koeln.de/ausschreibung/renderFile/1178?propertyName=flyer abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universität Köln. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.

Für das PDF-Format benötigen Sie den ADOBE © Acrobat Reader, um diese Dateien lesen, drucken bzw. speichern zu können. Sofern Sie über keinen Reader verfügen, können Sie die Software von ADOBE Systems kostenfrei downloaden.