Köln: Digitalisierungsmanager*in

Universität: Digitalisierungsmanager*in (TUV2302-25)

 

Digitalisierungsmanager*in

Dezernat 4 | Personal

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das Dezernat 4 | Personal bietet mit seinen Abteilungen Personalmanagement, Personalwirtschaft, Personalentwicklung und Dual Career und Family Service vielfältige Unterstützung im Wissenschaftsbetrieb. Wir suchen eine kommunikationsstarke und strukturierte Persönlichkeit zur Unterstützung der Dezernatsleitung und den Abteilungsleitungen bei den vielfältigen Projektaufgaben der anstehenden Digitalisierungsprojekte. Entdecken Sie den Arbeitsalltag an einer der größten deutschen Universitäten unter: andhowaboutyou.podigee.io

IHRE AUFGABEN

  • inhaltliche Unterstützung der Dezernatsleitung in der Wahrnehmung von Steuerungsaufgaben in den Digitalisierungsprojekten - Change Management und Qualitätssicherung
  • Koordination der Digitalisierungsprojekte im E-Government-Prozess im Dezernat Personal gemeinsam mit den Abteilungsleitungen und an der Schnittstelle zur Organisationsentwicklung
  • Begleitung des Change-Prozesses mit allen Stakeholdern an der Universität, z.B. in der Einführung von Employee Self Services und Management Self Services
  • Projektsteuerung und -kommunikation sowie Monitoring von Projektrisiken, Steuerung von Beteiligungs- und Feedbackprozessen
  • Konzeption und Durchführung von Stakeholder-Workshops und Informationsveranstaltungen sowie Schulungen

IHR PROFIL

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften, Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal und Organisation oder vergleichbare Studiengänge
  • nachgewiesene Erfahrungen in der Arbeit mit SAP, idealerweise SAP HCM, ersatzweise nachgewiesene vergleichbare IT-Kompetenz
  • ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktkompetenz und Erfahrungen in der Koordination von interdisziplinären Projekten
  • Erfahrungen in einer Hochschulverwaltung und Interesse an Wissenschaftsorganisationen
  • strukturiertes, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten

WIR BIETEN IHNEN

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial in einem erfahrenen und engagierten Team
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2302-25. Die Bewerbungsfrist endet am 23.03.2023.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Sandra Barth (s.barth(at)verw.uni-koeln.de).

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobportal.uni-koeln.de/ausschreibung/renderFile/1162?propertyName=flyer abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universität Köln. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.