Mitarbeiter*in „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ (m/w/d)
Veröffentlicht am 02. Mai 2023
- Arbeitsort: Herrenhäuser Straße 12, 30419 Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
- Stellenumfang: Vollzeit
- Befristung: voraussichtlich für ca. ein Jahr
- Dienstbeginn: 01. September 2023
- Voraussetzung: Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
- Ende der Bewerbungsfrist: 15. Juni 2023
Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist die Stelle „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ in der Fachstelle Sexualisierte Gewalt ab dem 01.09.2023 befristet als Vertretung für die Mutterschutzfrist und die sich ggf. anschließende Elternzeit – voraussichtlich für ca. ein Jahr – in Vollzeit zu besetzen.
Die EKD und die in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen üben gegenüber sexualisierter Gewalt Null Toleranz und haben sich zum Ziel gesetzt, eine Kultur der Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber Kindern und Jugendlichen sowie anderen Schutzbefohlenen umzusetzen. Die Schritte und Maßnahmen, die zur Zielerreichung erforderlich sind, werden von der EKD gemeinsam mit den Landeskirchen und der Diakonie im innerkirchlichen Austausch sowie mit staatlichen Organisationen koordiniert.
Aufgabenbeschreibung
Als Teil des Teams der Fachstelle Sexualisierte Gewalt im Kirchenamt der EKD unterstützen sie die Leitungsgremien der EKD und insbesondere das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in allen Fragestellungen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Dies umfasst die Handlungsbereiche der Aufarbeitung und Anerkennung erlittenen Unrechts, die Unterstützung betroffener Personen sowie die Prävention und Intervention. Die Fachstelle koordiniert verschiedene Maßnahmen, Strukturen und Projekte in den genannten Bereichen und arbeitet dabei eng mit der Diakonie, den Landeskirchen anderen internen Stellen sowie externen Partnern zusammen.
Voraussetzungen
- Masterabschluss der Sozialwissenschaften, Kriminologie, Psychologie oder eines vergleichbaren anderen einschlägigen Studienganges
- Erfahrungen im Feld des Schutzes vor sexualisierter Gewalt
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit dem Thema der sexualisierten Gewalt; Betroffenenorientierung
- Erfahrungen im Projektmanagement, Organisationsgeschick, strukturelles Denken, Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und der Begleitung wissenschaftlicher Arbeit
- Freude an Textarbeit und Lektorat, gute IT-Kenntnisse
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Klarheit im Kontakt mit Stellen inner- und außerhalb der Kirche
- psychische Stabilität und Bereitschaft zur Supervision
- sicheres Auftreten in Gremien
Wir bieten
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 13. Das befristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach der Dienstvertragsordnung der EKD (vergleichbar TVöD Bund)
- ein hohes Maß an selbständiger Aufgabenerledigung
- die Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes, insbesondere eine Kinderzulage und eine gute betriebliche Altersversorgung
- ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen
Kontakt zum Arbeitgeber
EKD
Herrenhäuser Straße 12
30419 Hannover
Deutschland
Herr Dr. Helge Staff
Tel.-Nummer 0511 2796-8557
E-Mail Bewerbungen(at)ekd.de
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.ekd.de/Jobborse-36.htm?jobid=235786&start=0&dist=30&q=Mitarbeiter*in%20Schutz%20vor%20sexualisierter%20Gewalt&searchtab=default abrufbar.