Hagen: Psychologe (m/w/d)

Caritasverband: Psychologe (m/w/d) - Abschluss Diplom bzw. Master

Psychologe (m/w/d)

Vollzeit

Der Caritasverband Hagen e.V. sucht zum 01.06.2023 im Rahmen einer Vollzeitstelle

eine/n Psychologen/in (m/w/d) - Abschluss Diplom bzw. Master

für die psychologische Begleitung in einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme für Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit einer psychischen Behinderung.

Ihre Aufgaben

  • psychologische Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden, um deren Ausbildungsfähigkeit (wieder-) herzustellen
  • Coaching der Teilnehmenden bei unterschiedlichen Problemlagen (keine Therapie)
  • Krisenintervention
  • Kollegiale Beratung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Diplom oder Master)
  • Mindestens 2-jährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe
  • Hohe soziale Kompetenz gepaart mit einer strukturierten und konzeptionellen Arbeitsweise
  • Gute Kommunikations- und Dialogfähigkeit
  • Führerschein

Ihr Gewinn

  • Vergütung nach AVR einschließlich betrieblicher Altersvorsoge sowie tarifliche Sonderleistungen
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungen
  • Familienfreundliches und flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeit in einem erfahrenen und engagierten Maßnahme-Team

Bewerben Sie sich direkt online über unsere Homepage
www.caritas-hagen.de/stellenangebote

oder per Mail: bewerbung(at)caritas-hagen.de
oder postalisch: Caritasverband Hagen e.V.
Bergstraße 81
58095 Hagen

Erste Informationen zur Stelle erhalten Sie bei

  • Herr Letzel Tel.: 02331 / 9184-74
  • Frau Widera Tel.: 02331 / 9885-0

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://myjobboard.de/caritas-hagen/Stellenausschreibungen/645b8939fb46fb33020bc8cd abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Caritasverbandes Hagen e.V., Hagen. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.