Greifswald: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Universitätsmedizin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (60%) in der AG Neurorehabilitation (23/Kr/25)

Sie suchen eine neue Herausforderung?

Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit.

Als der größte Arbeitgeber der Region Vorpommern bietet die Universitätsmedizin Greifswald interessante Aufgaben und Tätigkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld für zahlreiche Berufsgruppen.

Wir suchen Sie!

Die Universitätsmedizin Greifswald erfüllt im Rahmen der Universität Greifswald und im Verbund mit deren anderen Fakultäten die Aufgaben der Medizinischen Fakultät in Forschung und Lehre. Mit 21 Kliniken/Polikliniken, 19 Instituten und weiteren zentralen Einrichtungen nimmt die Universitätsmedizin Greifswald ihre Aufgaben als medizinischer Maximalversorger wahr.

In der AG Neurorehabilitation (https://www.medizin.uni-greifswald.de/neurorehabilitation) der Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ab sofort zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

in Teilzeit mit 60 v.H einer Vollbeschäftigung
befristet bis zum 31.12.2023 mit der Option auf Verlängerung

Die Befristung richtet sich nach dem Landeshochschul- und Wissenschaftszeitvertragsgesetz.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im o.g. Forschungsprojekt im klinischen Entwicklungsbereich des Forschungs-vorhabens
  • Mitarbeit bei der klinischen Prüfung des Einsatzes eines humanoiden Robot für neurorehabilitative Therapie von Schlaganfall-Betroffenen mit motorischen oder neuropsychologischen Defiziten (Armlähmungen bzw. Neglect).
  • Mitarbeit bei der Patientenrekrutierung

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in einem für die Tätigkeit relevantem Fachgebiet (M.Sc. oder vergleichbar)
  • Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten in folgenden Themenfeldern: Neurologie mit Neurorehabilitation, Psychologie (Neuropsychologie), Motorik, Neurowissenschaften (bes. Funktionserholung),
  • besonderes Interesse an Forschungsarbeit mit Menschen mit neurologisch bedingten Beeinträchtigungen und therapeutischen Anliegen,
  • Bereitschaft und Interesse an einer interprofessionellen Forschungstätigkeit

Unser Angebot:

  • Beteiligung an einem innovativen Forschungsvorhaben mit hoher klinischer Relevanz
  • eine systematische Einarbeitung
  • ein vielseitiges, patientenorientiertes Tätigkeitsfeld
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Entgeltzahlung nach TV-L
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Familienbüro z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen und unterstützen bei der Suche nach vorrangig möblierten Wohnungen und Übergangslösungen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 23/Kr/25) bis zum 08.06.2023 an:
E-Mail: jobs.unimedizin(at)med.uni-greifswald.de
und in Kopie (E-Mail Feld "Cc") an Ihren Ansprechpartner,
Herrn Prof. Dr. med. Thomas Platz, Leiter der AG Neurorehabilitation
Thomas.Platz(at)med.uni-greifswald.de

Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Unsere Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Umfang der Teilzeitwünsche im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.

Jetzt online bewerbenhttps://www.medizin.uni-greifswald.de/bewerbung/

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.medizin.uni-greifswald.de/fileadmin/user_extern_upload/Ausschreibungen/stellenanzeigen/extern/UMG/2023/05_Mai/SteA_23Kr25_ex_wissMA.pdf abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universitätsmedizin Greifswald. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.

Für das PDF-Format benötigen Sie den ADOBE © Acrobat Reader, um diese Dateien lesen, drucken bzw. speichern zu können. Sofern Sie über keinen Reader verfügen, können Sie die Software von ADOBE Systems kostenfrei downloaden.