Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Institut für Psychologie 23/Sa09
04.04.2023 | Wissenschaftliches Personal, Promotionsstelle | Frist: 31.05.2023
Am Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen ab 01.09.2023, befristet für die Dauer von 3 Jahren,
eine Stelle als vollbeschäftigte*r (Post-Doc) oder eine Stelle als teilzeitbeschäftigte*r (Doktorand*Doktorandin mit 65 v. H.)
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Am Lehrstuhl Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Universität Greifswald erforschen wir, wie sich Lern- und Entscheidungsprozesse über die Lebensspanne hinweg verändern. Wir bieten eine exzellente Forschungsinfrastruktur, ein motiviertes, multi-methodologisch orientiertes Team und ein Forschungsnetzwerk mit zahlreichen nationalen und internationalen Kollaborationen.
Arbeitsaufgaben:
- Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien im Bereich Lern- und Entscheidungsverhalten über die Lebensspanne (von der Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter)
- Statistische Auswertung von Daten
- Verfassen von Drittmittelanträgen und wissenschaftlichen Publikationen
- Übernahme von Lehrveranstaltungen im Bereich der Entwicklungs- und Pädagogischen Psychologie im Umfang von 4 bzw. 2,6 LVS
- Betreuung von Abschlussarbeiten im Bachelor und Master Psychologie
Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifizierung. Es werden Aufgaben übertragen, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation förderlich sind (Promotion, Habilitation oder einer vergleichbaren Qualifikation).
Einstellungsvoraussetzungen:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Psychologie oder vergleichbar (zusätzlich Promotion für die Bewerbung als Postdoc)
- Forschungserfahrungen im Bereich experimentelle Psychologie, Interesse an entwicklungspsychologischen Fragestellungen
- Hohe Methodenkompetenz in statistischen Verfahren wird erwartet; Erfahrungen mit neurowissenschaftlichen Methoden (EEG, fMRT) sind erwünscht.
- Sehr gute Englischkenntnisse
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind; daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.
Bewerbungen – vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei – mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, CV sowie Namen und Kontaktinformationen von mindestens zwei akademischen Referenzen) sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer 23/Sa09 bis zum 31.05.2023 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Psychologie
Herrn Prof. Dr. Ben Eppinger
Franz-Mehring-Str. 47
17489 Greifswald
psychologie(at)uni-greifswald.de
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/stellenausschreibungen/promotionsstellen/stellenausschreibung/n/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-institut-fuer-psychologie-23-sa09-132401/ abrufbar.