Göttingen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d; 19,9 WoStd.) in der Abteilung Experimentelle Psychologie (2511)

Stellenanzeige

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

  • Stellen-ID: 2511
  • Einrichtung: Georg-Elias-Müller-Institut, Abteilung Experimentelle Psychologie
  • Kontaktperson: Frau Dorra, sekretariat.experimentelle.psychologie@uni-goettingen.de, 0551 3933765
  • Besetzungsdatum: 01.09.2023
  • Bewerbungsfrist: 30.05.2023

Am Georg-Elias-Müller-Institut, Abteilung Experimentelle Psychologie, der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.09.2023 die Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,90 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Im Gebiet der experimentellen Bewusstseinsforschung untersucht unsere Arbeitsgruppe grundlegende Prozesse visueller Verarbeitung, die zu einem bewussten Erleben führen sowie die Mechanismen der Verarbeitung unbewusster visueller Stimuli. Dazu verwenden wir psychophysische (RT, Augenbewegungen), physiologische (EEG, fMRT) sowie phänomenologische Ansätze.

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten innerhalb der Arbeitsgruppe in der Grundlagenforschung zur Verarbeitung visueller Stimuli und den Effekten von Maskierungsverfahren auf die Wahrnehmung und damit einhergehende elektrophysiologische Korrelate (EKPs, Zeit-Frequenz-Analysen, MVPA; Kraut & Albrecht, 2022). Mit Hilfe dieser und ähnlicher Methoden sollen u.a. die frühestens Prozesse identifiziert werden, die mit spezifischen phänomenologischen Wahrnehmungseindrücken einhergehen. Dabei werden Sie eng in alle Aspekte der Experimentalplanung, Datenerhebung, Analyse und Publikation der Ergebnisse eingebunden. Es wird ein hohes Maß an Selbstständigkeit und das Einbringen eigener Ideen erwartet. In der Lehre unterrichten Sie gemeinsam mit anderen Dozierenden Kleingruppen im Bachelor Psychologie im Umfang von 2 SWS.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, Fachrichtung Psychologie,
  • Erfahrungen im Programmieren (z.B., C, C++, Matlab, Presentation),
  • Erfahrungen im Umgang mit statistischer Software (idealerweise R),
  • Kenntnisse und Interesse am menschlichen visuellen System, visueller Kognition, Neuroanatomie und Statistik,
  • einschlägige Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, sowie
  • exzellente Kompetenzen hinsichtlich analytischem Denkvermögen, Auffassungsgabe, Engagement, Selbstorganisation, Teamfähigkeit, und Kommunikationsfähigkeit.

Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 30.05.2023 gern auch in elektronischer Form, erbeten an Sekretariat Frau Dorra, E-Mail: Sekretariat.Experimentelle.Psychologie(at)uni-goettingen.de,
Rückfragen bitte an Herrn Prof. Dr. Mattler, E-Mail: uwe.mattler(at)psych.uni-goettingen.de, Tel. 0551/3933765

Hinweis:

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden hier: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?filters={%22vollzeit%22:[],%22befristet%22:[],%22gruppe%22:[],%22besoldGrp%22:[]}&details=2511 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Georg-August-Universität Göttingen. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.