Das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.04.2021:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projekt BEVOR
- Befristung: befristet auf 18 Monate mit Option auf Verlängerung
- Arbeitszeit: Teilzeit (25 Std./Woche) oder Vollzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 28.01.2021
- Stelle zu besetzen ab 01.04.2021
- Bewerbungsschluss: 28.02.2021
Das Institut für Allgemeinmedizin verbindet patientenorientierte Forschung und qualitativ hochwertige Lehre und besteht aus einem engagierten, interprofessionellen Team aus den Bereichen Medizin, Informatik, Pflege- sowie Gesundheitswissenschaften.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Projekt: Patientenrelevante Auswirkungen von Behandlung im Voraus planen: cluster-randomisierte Interventionsstudie in Seniorenpflegeeinrichtungen (BEVOR)
- Koordination der Datenerhebung am Studienzentrum Göttingen
- Datenerhebung anhand von Bewohnerakten, Fragebögen und Interwies mit Heimbewohner*innen, Angehörigen und gesetzlicher Betreuung
- Kooperation mit dem Team der Forschungsgruppe an 4 Studienzentren (Düsseldorf, München, Halle, Göttingen), mit Pflegeeinrichtungen und verschiedenen Beteiligten an der medizinischen Versorgung
- Teilnahme an regelmäßigen Projektbesprechungen
- Mitarbeit in weiteren Versorgungsforschungsprojekten
- Studentische Lehre: Seminarleitung im Seminar Medizinische Basisfertigkeiten (Kommunikationsunterricht oder ärztliche Fertigkeiten)
Ihr Profil:
- Master der Gesundheitswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Staatsexamen Medizin o.ä.
- Interesse an der medizinischen Versorgung im hohen Lebensalter und ihrer Übereinstimmung mit dem Patientenwillen
- Bereitschaft sich in medizinische Zusammenhänge einzuarbeiten
- Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zum selbständigen und zielorientierten Arbeiten
- Erfahrung und Freude am Unterrichten
- gute Kenntnisse der englischen Sprache
Unser Angebot:
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Weiterentwicklung inhaltlicher und methodischer Kompetenzen durch systematische interne und externe Fort- und Weiterbildung im Sinne einer Karriereplanung
- flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Absprache
- Entwicklung eigener Forschungsprojekte
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
Wir freuen uns auf Sie!
Die Universitätsmedizin Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2021 an:
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Allgemeinmedizin
Prof. Eva Hummers
Direktorin
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-68193
Fax: 0551/39-9530
E-Mail: allgemeinmedizin(at)med.uni-goettingen.de
Web: www.allgemeinmedizin.med.uni-goettingen.de
Ansprechpartner/in: Dr. Evelyn Kleinert
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.umg.eu/karriere/stellenangebote/stellenanzeigen-detail/?jobId=3710 abrufbar.