Gießen: Psychologe (w/m/d)

Universitätsklinikum: Psychologe (w/m/d; 60-100%) in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN:

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Gießen suchen wir zum nachstmöglichen Zeitpunkt

einen Psychologen (w/m/d)

für eine befristete Einstellung zur Unterstützung unserer Stationsteams sowie zur Unterstützung unserer Forschungsarbeit im Umfang 60 – 100 %.

Unsere moderne Klinik verfügt über 88 vollstationäre Betten auf 4 Stationen, 12 tagesklinische Plätze sowie eine Institutsambulanz. Hierfür suchen wir eine/n Psychologin/en mit:

  • abgeschlossener (Approbation) oder fortgeschrittener (nach praktischer Tätigkeit I; nach § 2 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1 PsychTh-APrV) Therapieausbildung
  • Erfahrung in Durchführung von Psychotherapie im psychiatrisch-stationären Kontext (Einzel- und Gruppensetting)
  • Erfahrung in Psycho-, Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik
  • Ausgeprägten Interesse und Bereitschaft zur Durchführung von Lehr- und Forschungsaufgaben
  • Interesse an einer Promotion im Rahmen unserer Forschungsschwerpunkte, falls Sie noch nicht promoviert sind.

Wir bieten eine interessante Tätigkeit an einer großen Universitätsklinik, die Mitarbeit in einem engagierten, jungen, multidisziplinärem Team und freundlichen und respektvollen Umgang zwischen Kollegen und mit Patienten.

Persönlich überzeugen Sie uns, wenn Sie ein offener, kommunikativer Mensch sind, der mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität an neue Aufgaben herangeht und sich flexibel auf sich ändernde Situationen einstellen kann.

Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.

Ärztliche/wissenschaftliche/zahnärztliche Mitarbeiter/innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst und erhalten daher zunächst bis 31.12.2023 das Landesticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt.

Bitte legen Sie uns Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.

Gerne steht Ihnen Herr Dr. Iffland unter der Telefonnummer 0641/ 985-45702 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.03.2023 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Prof. Dr. med. C. Mulert
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinikstraße 36
35392 Gießen
Oder per E-Mail an:
Sekretariat.Mulert(at)psychiat.med.uni-giessen.de

Bitte beachten Sie:

Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.ukgm.de/stellen/2950 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.