Berlin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w)

Technische Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) Fachgebiet Pädagogische Psychologie (I-127/23)

 

Fakul­tät I - Insti­tut für Erzie­hungs­wis­sen­schaft / Fach­ge­biet Päd­ago­gi­sche Psy­cho­lo­gie

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ist ggf. mög­lich

unter Vor­be­halt der Mit­tel­be­wil­li­gung

Aufgabenbeschreibung

Ent­wick­lung und Eva­lua­tion eines stu­di­en­be­glei­ten­den Work­shops zu sozia­len und lern­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen zur För­de­rung des Wohl­be­fin­dens und der Blei­be­ab­sicht von Lehr­amts­stu­die­ren­den

  • Kon­zep­tion eines Work­shops und Ent­wick­lung von Work­shop­ma­te­ria­lien
  • Durch­füh­rung des ent­wi­ckel­ten Work­shops mit Lehr­amts­stu­die­ren­den
  • Kon­zep­tion, Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung einer beglei­ten­den Eva­lua­ti­ons­stu­die
  • Erhe­bung und Aus­wer­tung qua­li­ta­ti­ver und quan­ti­ta­ti­ver Daten
  • Bericht­le­gung über die Ergeb­nisse der Eva­lua­tion
  • ggf. wis­sen­schaft­li­che Publi­ka­tion

Erwartete Qualifikationen

  • erfolg­reich abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Diplom, Mas­ter oder Äqui­va­lent) in Psy­cho­lo­gie, Bil­dungs­wis­sen­schaft, Lehr­amt oder ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­gän­gen
  • sehr gute Kennt­nisse qua­li­ta­ti­ver und quan­ti­ta­ti­ver For­schungs­me­tho­den (Aus­wer­tung mit SPSS, R oder Mplus; Atlas.ti oder MAX­QDA)
  • Erfah­rung in der Durch­füh­rung von Eva­lua­tio­nen
  • sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Inter­esse an Hoch­schul­for­schung, Hoch­schul­di­dak­tik und Lehr­eva­lua­tion
  • Erfah­run­gen in der Hoch­schul­lehre
  • Erfah­rung in der Ent­wick­lung von Inter­ven­tio­nen/Work­shops
  • Kennt­nisse der Orga­ni­sa­tion des Lehr­amts­stu­di­ums in Ber­lin
  • Erfah­rung im Prä­sen­tie­ren wis­sen­schaft­li­cher Ergeb­nisse
  • hohe Team­fä­hig­keit, Enga­ge­ment und Zuver­läs­sig­keit
  • selb­stän­di­ges Arbei­ten und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewer­bung (Anschrei­ben, Lebens­lauf, Publi­ka­ti­ons­liste, Zeug­nisse und rele­vante Qua­li­fi­ka­tio­nen) rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer, per E-Mail in einer ein­zi­gen PDF-Datei an Prof. Dr. Anja Schultze-Krumbholz über sekretariat(at)paedpsy.tu-berlin.de**.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung: www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Fakul­tät I, Insti­tut für Erzie­hungs­wis­sen­schaft, Fach­ge­biet Päd­ago­gi­sche Psy­cho­lo­gie , Prof. Dr. Anja Schultze-Krumbholz, Sekr. FH 5-1, Fraun­ho­fer Straße 33-36, 10587 Ber­lin

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen/162656 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Technischen Universität Berlin. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.