Aschaffenburg: Psychologe (m/w/d)

Klinikum: Psychologe (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Psychologe Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Aschaffenburg | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Aschaffenburg besteht aus zwei Stationen und einer Tagesklinik mit jeweils zwei Bereichen für Kinder und Jugendliche, einer Klinikschule, sowie einer Institutsambulanz und ist als Versorgungseinrichtung für den Bereich Aschaffenburg - Miltenberg zuständig. Die Eröffnung der neuen Intensivstation steht kurz bevor. Untersucht und behandelt wird das komplette Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen. Die Behandlung erfolgt leitlinienorientiert nach einem verhaltenstherapeutisch-systemischen Ansatz.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Diplom-Psychologen (m/w/d) oder Psychologen (m/w/d) mit Master-Studium mit fortgeschrittener psychotherapeutischer Ausbildung bzw. Approbation in Verhaltenstherapie in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 80%). Bei besonderer persönlicher und fachlicher Eignung sowie Vorerfahrung ist die Stelle auch für einen approbierten nicht psychologischen Kinder- und Jugendlichentherapeuten (m/w/d) geeignet.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom- oder Masterstudiengang)
  • Approbation oder fortgeschrittene Ausbildung in Verhaltenstherapie (für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene)
  • Fundierte Vorerfahrung in der Behandlung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien
  • Kenntnisse der relevanten Psychotherapieverfahren, insbesondere der verhaltenstherapeuthischen und systemischen Therapie sowie der zugehörigen psychologischen Diagnostik
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen
  • Selbstständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten, auch in akuten Situationen
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Sicherheit und Souveränität sowie hohe Flexibilität

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige leitliniengerechte psychotherapeutische Behandlung kinder- und jugendpsychiatrischer Krankheitsbilder im multiprofessionellen Team unter fachärztlicher Leitung
  • Behandlung von Patienten in Notfall- und Krisensituationen
  • Evidenzbasierte testpsychologische Diagnostik
  • Einzel- und gruppentherapeutische Behandlung
  • Elternberatung und Elterntraining
  • Aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team der Klinik, in Teamsitzungen, Supervision und internen Fortbildungen

Das dürfen Sie erwarten:

  • Attraktive Lage reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe
  • Betriebliche Altersversorgung 100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)
  • Betriebsärztlicher Dienst Gesundheitschecks, kostenlose Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille
  • Familie und Beruf Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.
  • Gesundheitsangebote zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.
  • Ideale Verkehrsanbindung sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum
  • Ideenmanagement Prämienprogramm für gute Mitarbeiter-Ideen
  • Job-Ticket subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel
  • Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern
  • Modernes Klinikum moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau, Erweiterung und Neubau
  • Parken direkt am Klinikum kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort
  • Personalcafeteria Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen
  • Persönliche Beratung Betriebliches Eingliederungsmanagement, Sozialberatung, Seelsorge, Betriebsarzt, persönlicher Ansprechpartner in der Personalabteilung
  • Vergütung nach Tarif Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD (im TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, Jubiläumsfreizeit und -zuwendung)
  • Weiterentwicklung umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, abteilungseigene Fortbildungsbudgets, Mitarbeiterjahresgespräche, Coaching und Supervision

Über uns:

Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg

Tel. Kontakt:
Anthia Siutis, Leitende Psychologin (+49 6021 32-433834)

Jetzt bewerben  https://jobs.klinikum-ab-alz.de/Login/2743

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobs.klinikum-ab-alz.de/Job/2743 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.