Stellenausschreibungen
Dezernat 4.4.1
In der Zentralen Betriebseinheit Hochschulsport der Bergischen Universität Wuppertal ist zum 01.01.2024, befristet bis zum 31.10.2026, eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Projektleitung „Studentisches Gesundheitsmanagement“
mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit
zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Als ein Teilbereich des Hochschulsports ist das Student Health Center der Bergischen Universität Wuppertal eine zentrale Anlaufstelle für Studierende rund um die Themen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung, Schlaf und soziales Wohlbefinden. Ziel der Einrichtung ist vor allem die Ausbildung und Stärkung von gesundheitsbezogenen Ressourcen jedes/r Einzelnen, die Entwicklung eines nachhaltigen Gesundheitsbewusstseins sowie das Schaffen von gesundheitsförderlichen Rahmenbedingungen an der Universität. Durch die Einbindung der Studierenden in die Ideenentwicklung, die Durchführung diverser Events und Aktionswochen, die Bereitstellung eines großen Beratungs- und Fortbildungsprogramms (Vorträge, Workshops etc.) und die intensive Netzwerk- und Gremientätigkeiten finden gesundheitsrelevante Themen nachhaltig Einzug in den Unialltag.
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Master, Magister oder Diplom) - vorzugsweise in den Bereichen Sportwissenschaft, Gesundheitswissenschaften oder Psychologie - sowie einschlägige Berufserfahrungen im BGM/SGM. Wünschenswert wären zudem Erfahrungen im Setting Schule oder anderen Bildungsinstitutionen.
Wir erwarten exzellente Kompetenzen im Bereich des Projekt- und Veranstaltungsmanagements, fundierte Kenntnisse bei der Konzeption, Organisation und Evaluation von Gesundheits- und Bewegungsangeboten sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten.
Neben dezidierten Kenntnissen zu aktuellen Diskussionen und Entwicklungen im Gesundheitssektor, insbesondere im „Setting Hochschule“, sind praktische Erfahrungen im Bereich der Beratung/des Coachings wünschenswert. Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung unterschiedlicher EDV- Programme (MS Office, CMS-Anwendungen) sowie die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen wir voraus. Lehr-, Moderations- und Präsentationskenntnisse sowie Erfahrungen mit zielgruppengerechter Ansprache über verschiedene Medien gehören ebenfalls zu Ihren Stärken. Zudem erwarten wir ausgeprägte kommunikative und koordinative Kompetenzen, ein hohes Maß an Kreativität sowie zeitliche Flexibilität und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft.
Aufgaben und Anforderungen:
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung eines modernen, integrierten Gesundheitsmanagements für Studierende unter Anwendung anerkannter Reflexions- und Entwicklungstools
- Entwicklung, Umsetzung und Auswertung von wissenschaftlich fundierten Workshops, Vorträgen sowie eigenständige Durchführung von Beratungen zu unterschiedlichen gesundheitsrelevanten Themen
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von naturnahen und umweltfreundlichen Veranstaltungsformaten
- Lehrtätigkeiten mit den Schwerpunkten „Bewegte Lehre“, Gesundheitsförderung/ Gesundheitsmanagement und Projekt-/Veranstaltungsmanagement
- Durchführung und Weiterentwicklung von niedrigschwelligen Bewegungsangeboten (u. a. BrainKick) sowie Aufbau von gesundheitsorientierten Gruppeninterventionen
- Regelmäßige Dokumentation und Präsentation der Projektergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen sowie Erstellung eines Abschlussberichts
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann.
Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.
Für Vorabinformationen steht Ihnen die Leiterin des Hochschulsports, Frau Katrin Bührmann, telefonisch unter: 0202 439 2952 oder per E-Mail: buehrmann(at)uni-wuppertal.de zur Verfügung.
Nutzen Sie auch unsere Webseite zur Information: www.hochschulsport.uni-wuppertal.de
Kennziffer: 23274
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal:
https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Katrin Bührmann.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 09.10.2023
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de/qisserver/rds?state=bwm&moduleParameter=jobaddownload&sas.sas_serial=4946&asi= abrufbar.