Eine dynamische Hochschule – zwei moderne Standorte – drei innovative Fachbereiche – über 3.200 engagierte Studierende – rund 300 motivierte Mitarbeiter/innen – rund 60 Partnerhochschulen weltweit – ein stark verzweigtes Forschungsnetzwerk und eine neue Herausforderung für Sie.
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz ist zum 15. Januar 2024 folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) „Softwaregestützte quantitative Methoden“ (m/w/d)
(unbefristet / Vollzeit, teilzeitgeeignet)
Kennzeichen: e/2023/95
Die Hochschule Harz strebt einen höheren Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Aufgabengebiet:
- Übernahme von einführenden Lehrveranstaltungen zur Tabellenkalkulation und Datenbanken sowie Veranstaltungen zu Methoden der Datenanalyse und deren softwarebasierte Anwendung (z.B. mittels SPSS, R, o.ä.) in allen Studiengängen des Fachbereichs, auch in englischer Sprache
- Bereitschaft zur Einarbeitung in besondere Aspekte der softwaregestützten quantitativen Methoden spezieller Studiengänge des Fachbereichs und die Abdeckung der Lehre in diesen
Voraussetzung:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar), idealerweise in Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Mathematik/Statistik, Informatik, Psychologie oder verwandten Fachgebieten
- Praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Veröffentlichungen sind von Vorteil
- Kenntnisse in Ökonometrie und Marktforschung sind wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bei Interesse für eine Teilzeitbeschäftigung bitten wir dies in der Bewerbung deutlich zu machen.
Bei einer Einstellung als Lehrkraft für besondere Aufgabe erfolgt die Eingruppierung bis EG 11 TV-L. Die Bezahlung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation außertariflich bis zu EG 13 TV-L.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung haben Schwerbehinderte und denen Gleichgestellte Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber/innen.
Informationen über die Hochschule Harz erhalten Sie im Internet unter www.hs-harz.de.
Bewerben Sie sich in nur wenigen Schritten online über unser Bewerbersystem bis zum 7. Dezember 2023.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern zur Verfügung:
Prof. Dr. Jana Eberlein
Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Tel.: 03943/659-200
E-Mail: dekanin.ww(at)hs-harz.de
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung und des Bewerberprofils erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Bewerbungsverfahren und nur für dieses Bewerbungsverfahren verwendet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen für Bewerber/innen. Spätestens 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen vernichtet.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://auskunft3.hs-harz.de/personal/servlet/de.his.servlet.RequestDispatcherServlet?state=bwm&moduleParameter=jobaddownload&sas.sas_serial=155&asi= abrufbar.