Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit (40-50%)
zur Durchführung anspruchsvoller Forschungstätigkeit. Die vom Innovationsfonds des BMBF geförderte Verbundstudie "IPS-Pilot" (Integrierte psychosoziale Versorgung in der Intensivmedizin, Leitung Herr Prof. Harald Gündel, Ulm) untersucht in zwei Projektphasen die Möglichkeiten einer psychosozialen Unterstützung für Mitarbeitende auf Intensivstationen, Patienten und deren Angehörige. Das in der ersten Projektphase zu erarbeitende Versorgungskonzept, zu welchem wir aktuell mit Hilfe qualitativer Methoden sowie eines Scoping Review forschen, wird in der zweiten Projektphase im Rahmen eines Pilot-RCTs auf seine Machbarkeit überprüft.
Ihre Aufgaben:
- Organisatorische Verbundkoordination des IPS-Pilot in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Kollegin, d.h. Korrespondenz mit dem Projektträger, Betreuung des Projektmanagementtools, Koordination von Meilensteinen, Organisation von Projekttreffen
- Formale/organisatorische Koordination der Meilensteine, z.B. der partizipativen Konzeptentwicklung, Unterstützung bei der Durchführung der Pilot-RCT
- Wissenschaftliche Mitarbeit; z.B. bei der Analyse der qualitativen und quantitativen Studien, bei der Erstellung des Studienprotokolls/Studien- und Interventionsmanual, Publikation von Ergebnissen
Was wir Ihnen bieten:
- Möglichkeit zu kreativem wissenschaftlichem Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Bezahlung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorge
- Option auf überwiegend Homeoffice-Tätigkeit
- Erfahrung in Projektmanagement in einem bereits gut aufgestellten und laufenden Projekt, in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen (w/m/d)
- Option für Qualifizierungsarbeiten (Promotion), Beteiligung an Publikationen, Teilnahme an Kongressen und Fortbildungen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Personalwohnheim sowie Jobticket
- Interessantes Aufgabenfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Das bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss (Master) im Bereich Psychologie, Sozialwissenschaften oder vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation
- Interesse an Forschung und Wissenschaft sowie dem Thema der Arbeitsgesundheit und Intensivmedizin, Fähigkeit und Freude an organisatorischen Aufgaben
- Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Projektmanagement und qualitativer Forschung
- Motivation und Befähigung zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Teilzeit
Bewerbung bis: 01.10.2023
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier:
Jetzt bewerben https://uniklinik-ulm-karriere.de/applicationForm.php?sid=2601&page_lang=de
Kontakt:
Prof. Dr. Harald Gündel
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
Tel.: 0731/50061931
E-Mail: harald.guendel(at)uniklinik-ulm.de
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://uniklinik-ulm-karriere.de/job/view/2601/wissenschaftlichen-mitarbeiter-w-m-d-in-teilzeit-40-50?page_lang=de abrufbar.