Tübingen: Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d)

Universität: Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) in der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie

Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d, E 14 TV-L, 100 %)

Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Psychologie

Bewerbungsfrist: 30.09.2023

Am Fachbereich Psychologie ist in der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines*einer

Psychologischen Psychotherapeutin/en (m/w/d; E 14 TV-L, Beschäftigungsumfang: 100 %)

zunächst befristet für die Dauer von 5 Jahren zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapien, insbesondere von Patient*innen mit Essstörung
  • Konzeptionelle und theoriegestützte Entwicklung von essstörungsspezifischen Indikativgruppen
  • Interesse und aktive Teilnahme in der Forschung an der Schnittstelle von Lehrstuhl und Hochschulambulanz

Vorausgesetzt werden:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium im Fach Psychologie (Master)
  • Approbation zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in (Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie) mit mindestens weit fortgeschrittener Fachkundeerweiterung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
  • Mehrjährige Erfahrung in der stationären oder ambulanten psychotherapeutischen Behandlung von Patient*innen mit Essstörung. Die Abrechnungserweiterung für Gruppenbehandlungen ist von Vorteil
  • Grundlegendes Interesse an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und deren Umsetzung in der Praxis
  • Proaktive und selbstständige Arbeitsweise und großes persönliches Engagement und exzellentes Organisationsvermögen

Wir bieten:

  • ein großartiges Team mit hervorragendem Arbeitsklima bestehend aus derzeit 17 approbierten Psychologischen Psychotherapeut*innen bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen
  • regelmäßige interne und externe Supervision
  • regelmäßige Fortbildungen
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit bestehend aus Einzel-, Gruppenpsychotherapie, Elterntrainings und konzeptioneller Arbeit

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 des TV-L.

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und der Verdienstausfall für Vorstellungsgespräche werden leider nicht erstattet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Personen um ihre Bewerbung. Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Sie berücksichtigt daher individuelle Lebenslagen und bittet um entsprechende Informationen.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) richten Sie bis zum 30. September 2023 bitte ausschließlich elektronisch an Prof. Dr. Jennifer Svaldi, Schleichstr. 4, 72072 Tübingen, Tel.: 07071 29-75024, jennifer.svaldi(at)uni-tuebingen.de.

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Svaldi unter obiger E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://uni-tuebingen.de/universitaet/stellenangebote/newsfullview-stellenangebote/article/psychologische-r-psychotherapeut-in-m-w-d-e-14-tv-l-100/ abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Eberhard Karls Universität Tübingen. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.