Wenn Sie Ihr psychologisches Wissen nicht nur bei den Betroffenen anwenden, sondern auch an Fach- und Führungskräfte weitergeben möchten, könnte unsere Stabstelle
Psychologe / Psychologin (m/w/d)
in der Abteilung Jugend und Familie, Sachgebiet „Soziale Dienste“ interessant für Sie sein.
Als Experte oder Expertin für die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Eltern unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Diagnostik, Bewertung und Bearbeitung von komplexen Fallverläufen. So tragen Sie maßgeblich dazu bei, Interventionen und Hilfeverläufe erfolgreich steuern zu können.
So bringen Sie uns voran
- Sie nutzen Ihr Fachwissen um verschiedene Sachverhalte (Stellungnahmen, Gutachten, Diagnostiken etc.) zu prüfen und sprechen anschließend eine Empfehlung für das weitere Vorgehen aus
- Mit Ihrer empathischen Art sensibilisieren Sie die Mitarbeitenden im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und schenken ihnen so Handlungssicherheit
- In Fallrevisionen nutzen Sie die vielseitigen Fachkenntnisse des multiprofessionellen Teams und bringen innovative Methoden ein, um individuelle Lösungen zu entwickeln
- Sie bringen Ihr Kommunikationstalent in verschiedenen Netzwerken gezielt ein
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Fundiertes Wissen zur Bindungstheorie und über psychiatrische Krankheitsbilder bei jungen Menschen und Erwachsenen, deren Behandlungsmöglichkeiten und Auswirkungen auf die Entwicklung der jungen Menschen
- Sicherer Umgang mit ICF, ICD-10, DSM-5
- Führerschein B bzw. BE oder Klasse 3
Das können Sie von uns erwarten
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
- Kantine und Betriebssportangebote
- Fort- und Weiterbildungen sowie Gesundheitsmaßnahmen
- Kostenlose Parkplätze, Job-Ticket oder auch Fahrradleasing
Das war noch nicht alles! Was wir darüber hinaus zu bieten haben, erzählen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Nutzen Sie diese zukunftssichere Chance und treten Sie die unbefristete Vollzeitstelle – bewertet nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zum nächstmöglichen Zeitpunkt an.
Nähere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle und unseren Benefits gibt Ihnen gerne die Sachgebietsleiterin Frau Hermann (02921 30 3876).
Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.
Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf und ist als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ zertifiziert.
Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 25.03.2025, dazu ist eine kostenlose Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier https://www.kreis-soest.de/politik_verwaltung/verwaltung/stellenangebote/stellenangebote.php.
Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben https://interamt.de/koop/app/stelle?0-1.-tabOneContentContainer-oneContent-2-item-form-formContentFragment-stellenangebotBewerbungsActionTextPanel-actionLink-textFormLinkWrapper&id=1270322, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Details
INTERAMT Angebots-ID 1270322
Kennung für Bewerbungen 51
Anzahl Stellen 1
Stellenbezeichnung Psychologe / Psychologin (m/w/d) Abteilung Jugend und Familie
Behörde Kreis Soest
Homepage http://www.kreis-soest.de/vorteile
Einsatzort Straße Hoher Weg 1-3
Einsatzort PLZ / Ort 59494 Soest
Dienstort Hybrid
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Besoldung / Entgelt TVöD-VKA E 13
Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
Wochenarbeitszeit 39 h für Arbeitnehmer
Bewerbungsfrist 25.03.2025
Besetzung zum nächstmöglichen Termin
Ansprechpartner Andreas Friedrichs
Kreis Soest
Personal
E-Mail andreas.friedrichs(at)kreis-soest.de
Telefonnummer +49 2921 30-2293
Weiterer Ansprechpartner Frau Christina Hermann
Kreis Soest
E-Mail christina.hermann(at)kreis-soest.de
Telefonnummer +49 2921 303876
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1270322 abrufbar.