Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Later Life Workplace Index
10.03.2025
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.
Für das im Institut für Management und Organisation sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
(EG 13 TV-L, 50%, befristet für die Dauer von drei Jahren)
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Abhaltung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen gem. § 31 Abs. 1 NHG im Umfang von zwei Semesterwochenstunden (SWS)
- Projektmitarbeit beim Later Life Workplace Index, insbesondere Weiterentwicklung des Messinstruments, Betreuung der internationalen Kooperationen und Praxistransfer
- Quantitative und qualitative Forschung im betrieblichen Kontext zum Thema Arbeit im Alter, inklusive Entwicklung von Forschungsfragen, Planung der Datenerhebung, Datenaufbereitung und Datenauswertung
- Nationale sowie internationale Publikations- und Vortragstätigkeiten
- Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) im Themenbereich Arbeit im Alter
- Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung des Social Media-Auftritts des Projekts
- Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent) in der (Wirtschafts-)Psychologie oder verwandten Studiengängen, vorzugsweise im Bereich Personal und Organisationspsychologie
- Sehr gute Methoden- und Statistikkenntnisse, insbesondere in der Konstruktvalidierung und Evaluation von Messinstrumenten
- Erfahrung in der Entwicklung, Durchführung und Auswertung betrieblicher Befragungen
- Hohe Motivation für die Thematik Alter und Arbeit sowie Interesse am Forschungstransfer
- Erfahrung im Projektmanagement, in internationalen Kooperationen und teamorientierter Arbeit mit hoher Eigenverantwortung wünschenswert
- Idealerweise Publikationen in einschlägigen Journals (beispielsweise „Work, Aging and Retirement“)
- Erfahrung im Umgang mit statistischer Software (z.B. R oder Mplus)
- Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket.
Ihre Bewerbung:
Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Jürgen Deller (Juergen.Deller(at)leuphana.de).
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Aktuell/files/stellenausschreibung/Besondere-Hinweise/Datenschutzhinweise_Bewerbungen_Tarifbereich.pdf (PDF).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 23.03.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:
Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort: LLWI
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
jobs(at)leuphana.de
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.leuphana.de/universitaet/jobs-und-karriere/forschung-lehre/ansicht-forschung-lehre/2025/03/10/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-later-life-workplace-index.html abrufbar.