Leipzig: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d; 30 WoStd.) Strategisches Unternehmertum

HHL Leipzig Graduate School of Management: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d; 30 WoStd.) am Lehrstuhl für Strategisches Unternehmertum

Gestalte die Zukunft mit uns und werde auch du Teil unseres Teams.
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist die älteste Business School Deutschlands. Sie steht für exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer. Über 140 Mitarbeitende engagieren sich für eine einzigartige und nachhaltige Studienerfahrung. Wir pflegen den engen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir bringen Menschen zusammen, entwickeln uns gemeinsam weiter und leben unser inspirierendes internationales Netzwerk – ganz im Sinne unseres HHL Spirit.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Strategisches Unternehmertum

Befristet für 3 Jahre / Teilzeit – 30 Wochenstunden / mit Promotionsmöglichkeit

Der Lehrstuhl für Strategisches Unternehmertum von Prof. Dr. Dominik Kanbach deckt ganzheitlich Aktivitäten in den Bereichen Forschung, Lehre und Transfer an der Schnittstelle zwischen Strategie und Unternehmertum ab. In der Forschung fokussieren wir uns auf Projekte in den Feldern Strategic Management, Entrepreneurship sowie Corporate Entrepreneurship.

Deine Aufgaben:

Dein Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in Forschung, Lehre und Transfer in einem dynamischen, engagierten Team:

  • Forschung: du arbeitest konzeptionell und empirisch an Forschungsprojekten innerhalb der Strategic Entrepreneurship Research Group, die bereits mehr als 35 interne und externe Doktoranden umfasst
  • Lehre: Unterstützung bei der Konzeption von Lehrveranstaltungen, Durchführung von Übungseinheiten innerhalb der Kurse und Betreuung von Studierenden bei Seminar- und Masterarbeiten
  • Transfer: du unterstützt verschiedene Projekte im Bereich der Zusammenarbeit mit Unternehmen und der Förderung von Unternehmertum

Dein Profil:

  • Du hast ein Master-Studium der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder psychologischem Schwerpunkt zügig und sehr erfolgreich abgeschlossen.
  • Analytisches Denkvermögen und ein ausgeprägtes Forschungsinteresse zeichnen dich aus.
  • Du überzeugst mit Eigeninitiative und Engagement gepaart mit einer gewissenhaften Arbeitsweise.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
  • Berufserfahrung in der Strategieberatung, im Konzern oder im Start-Up sind ein Plus.

Wir bieten:

  • die ideale Kombination aus Forschung und Praxis zur Entwicklung und Umsetzung deiner eigenen Ideen
  • eine enge Einbindung in die größte Forschungsgruppe der HHL mit exzellentem internationalem Netzwerk
  • hochkarätige Transferprojekte in die (Unternehmens-)Praxis
  • eine inspirierende und kreative Arbeitsatmosphäre in engagierten und professionellen Teams
  • ein großes Netzwerk an bekannten nationalen und internationalen Partnern
  • die Unterstützung deines Promotionsvorhabens und die Teilnahme am Promotionsprogramm der HHL
  • die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • einen Arbeitsplatz auf einem lebendigen Campus in einer grünen sowie zentrumsnahen Umgebung

Kontakt:
Human Resources | Jana Kunath | T +49 341 9851 646 | bewerbung(at)hhl.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

HHL Leipzig Graduate School of Management
Jahnallee 59 | 04109 Leipzig
hhl.de | → Datenschutzinformationen https://www.hhl.de/de/die-hhl/jobs/datenschutzinformation-bewerbung/

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.hhl.de/app/uploads/2023/09/wissenschaftlicher-mitarbeiter-lehrstuhl-strategisches-unternehmertum-hhl-stellenausschreibung.pdf abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der HHL Leipzig Graduate School of Management, Leipzig. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.

Für das PDF-Format benötigen Sie den ADOBE © Acrobat Reader, um diese Dateien lesen, drucken bzw. speichern zu können. Sofern Sie über keinen Reader verfügen, können Sie die Software von ADOBE Systems kostenfrei downloaden.