Die Arbeitsgruppe „Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie“ der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Dir.: Prof. Dr. Dr. K. Domschke) des Universitätsklinikums Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Psychologische*r Psychotherapeut*in) (m/w/d)
Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von PD Dr. M. Schiele und Prof. Dr. Dr. K. Domschke besteht aus einem interdisziplinären Team und befasst sich mit der Erforschung von psychischen Erkrankungen und ihrer Behandlung an der Schnittstelle zwischen klinischer und neurobiologischer Forschung.
Ein Schwerpunkt der AG liegt dabei auf der Entwicklung und Durchführung von psychotherapeutischen Interventionen unter Verwendung von Virtueller Realität (VR). Ziel ist die Etablierung innovativer, VR-basierter Behandlungsansätze und die wissenschaftliche Untersuchung der psychologischen und neurobiologischen Prädiktoren und Wirkmechanismen des Therapieansprechens. Dazu stehen der AG eine klinische Forschungsambulanz und ein mit modernster Technik ausgestattetes Virtual Reality (VR) Labor zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit langjähriger, international renommierter Expertise im Bereich der Erforschung der Ursachen, Mechanismen und Behandlung psychischer Erkrankungen
- ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- Beteiligung an Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Fachbereich Fortbildung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Studientherapien (Verhaltenstherapie mit Exposition)
- Betreuung von Studienpatient*innen
- klinisch-psychologische Diagnostik im Rahmen o.g. Studien
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte
- Beteiligung an organisatorischen Aufgaben in der Arbeitsgruppe
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Psychologie
- Approbation zur/zum psychologischen Psychotherapeut*in (m/w/d) für Erwachsene mit Fachkunde Verhaltenstherapie
- empathischer und professioneller Umgang mit Patient*innen
- idealerweise Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Angsterkrankungen
- sehr guter Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen.
Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Publikationsverzeichnis) bis zum 30.09.2023 über unser Onlineportal.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an:
Tanja Gunser - Wissenschaftssekretariat
tanja.gunser(at)uniklinik-freiburg.de
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.
Jetzt online bewerben http://karriere.uniklinik-freiburg.de/bewerber/landingpage.php?prj=1384P47616&xid=!!!X!I!D!!!&lang=de_DE&oid=7&ie=1&b=10
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/detailansicht/job/5708.html abrufbar.