Bonn: Psycholog*in (3.4/2025/18)

Universität: Psycholog*in im Universitären Gesundheitsmanagement - Schwerpunkt „Mentale Gesundheit“ (3.4/2025/18)

Psycholog*in im Universitären Gesundheits-management - Schwerpunkt „Mentale Gesundheit“

Veröffentlicht am: 27.02.2025

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität (https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/ueber-die-uni/exzellenzuniversitaet) ausgezeichnet.

Die Stabsstelle Personalentwicklung, Organisationsentwicklung & Gesundheitsmanagement sucht für das Team Healthy Campus Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 3 Jahre und in Vollzeit eine*n

Psycholog*in im Universitären Gesundheitsmanagement - Schwerpunkt „Mentale Gesundheit“

Team Healthy Campus Bonn
Das Universitäre Gesundheitsmanagement, Healthy Campus Bonn, ist als Teil der Stabsstelle Personalentwicklung, Organisationsentwicklung & Gesundheitsmanagement zuständig für die nachhaltige Förderung und Stärkung der individuellen Gesundheitskompetenz (Verhaltensprävention) in einem gesundheitsorientierten Studien- und Arbeitsumfeld (Verhältnisprävention).

Bewerbungsfrist: 23.03.2025
Kennziffer: 3.4/2025/18
Arbeitszeit: Vollzeit
Tätigkeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Laufzeit: befristet auf drei Jahre
Entgeltgruppe: TV-L EG 13

Jetzt bewerben https://formulare-ext.verwaltung.uni-bonn.de/lip/action/invoke.do?id=openform&form=RCT¶m1=11082

Ausschreibung als PDF https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/medien-universitaet/medien-arbeiten-an-der-uni/medien-personalmanagement/pdfs-stellenausschreibungen-verw-tech-und-ausbildungen/3-4_2025_18.pdf

Ihre Aufgaben
Im Team Healthy Campus Bonn sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Evaluation von Projekten zur Weiterentwicklung des Themenschwerpunktes ‚Mentale Gesundheit‘ im Universitären Gesundheitsmanagement, dies beinhaltet u. a.:

  • Planung, Umsetzung, Qualitätssicherung und wissenschaftliche Begleitung von bedarfs-/projektbezogenen Maßnahmenpaketen mit dem Schwerpunkt ‚Mentale Gesundheit‘,
  • Datenerhebung, wissenschaftliche Evaluation, statistische Auswertung und Interpretation erhobener Daten,
  • Wissenschaftliche Publikation der erhobenen Daten,
  • Seminarleitung und Lehrtätigkeit: Durchführung von Seminaren für Studierende (curricular und außercurricular) und von Weiterbildungen für Beschäftigte im Bereich ‚Mentale Gesundheit‘,
  • Koordination und Durchführung von internen Netzwerktreffen sowie Teilnahme an Arbeitskreisen im Themengebiet ‚Mentale Gesundheit‘,
  • Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren*innen der Universität und wissenschaftlichen sowie externen Partner*innen,
  • Öffentlichkeitsarbeit, interne und externe Netzwerkarbeit.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • umfassende Angebote des Universitären Gesundheitsmanagements zur mentalen, körperlichen und sozialen Gesundheit,
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L (bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen).

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Magister/Diplom, ggf. Promotion), im Fach Psychologie oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
  • fundierte Kenntnisse in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden und Standards,
  • fundierte Kenntnisse in Statistik und Anwendung entsprechender Software (vorzugsweise SPSS),
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einer Wissenschaftsorganisation oder im Gesundheitsmanagement,
  • Schwerpunkt im Themenfeld Mentale Gesundheit wünschenswert,
  • Erfahrungen in Seminarleitung oder Lehrtätigkeit von Vorteil,
  • selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein,
  • hohe kommunikative Kompetenz und diplomatisches Geschick,
  • überzeugendes Auftreten, hohe Fähigkeit zur Teamarbeit und im Networking,
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau, sehr gute nachgewiesene Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Diversität und Chancengleichheit
Die Universität Bonn fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Um die Heterogenität der Gesellschaft als Querschnitt abzubilden, begrüßt die Universität ausdrücklich Bewerbungen von weiteren Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, darunter BIPoCs sowie Menschen mit Rassismuserfahrungen, genderdiverse und queere Personen. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Alle Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.

Jetzt bewerben https://formulare-ext.verwaltung.uni-bonn.de/lip/action/invoke.do?id=openform&form=RCT¶m1=11082

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/stellenangebote/stellenausschreibungen/psycholog-in-im-universitaeren-gesundheitsmanagement-schwerpunkt-mentale-gesundheit abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.