In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Psychologie sind die folgenden Positionen zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Kennziffer: Wiss25048
- Start: 01.07.2025
- Teilzeit 60 %
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- befristet
Schlaf spielt eine wichtige Rolle für die psychische Gesundheit. In diesem DFG-geförderten Forschungsprojekt soll untersucht werden, welche vermittelnden Prozesse bei einer feld-experimentellen Schlafintervention aktiv sind. Dazu wird eine mehrwöchige intensive Längsschnittstudie mit Jugendlichen im Alter von 16 bis 19 Jahren durchgeführt werden. In der Studie finden u. a. Smartphone-basierte Experience Sampling Erhebungen, wöchentliche Befragungen, Aktigraphie-Erhebungen und Speichelcortisolproben statt. Das Projekt ist bereits angelaufen. Es hat eine Gesamtlaufzeit von drei Jahren, wobei es hier um eine Vertretungsstelle für einen Zeitraum von 12 Monaten geht.
Ihre Aufgaben
- Stichprobenrekrutierung (z. B. über Social Media)
- Erstellung der Erhebungsmaterialien
- Organisation der Datenerhebung
- Erstellung von Datenauswertungen sowie von Ergebnisdokumentationen (Buch- und Zeitschriftenbeiträge sowie Projektberichte)
Unser Angebot
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- befristet zunächst für die Dauer des Mutterschutzes der Stelleninhaberin, längstens bis zum 29.09.2025 (ggf. mit sich anschließender Elternzeit) (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG i. V. m. § 21 BEEG )
- Teilzeit 60 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)
Ihr Profil
Das erwarten wir
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom oder Master in Psychologie)
- gute Statistikkenntnisse (möglichst zur Auswertung von Längsschnittdaten)
- gute Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englischkenntnisse)
- Erfahrung in der Durchführung von Online-Erhebungen
- gutes Organisationstalent sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das wünschen wir uns
- Erfahrungen mit Mediationsanalysen und Multi-level-Analysen,
- Erfahrungen mit dem Einsatz von Experience Sampling Methoden,
- Erfahrungen in der Rekrutierung von Untersuchungsteilnehmer*innen mit Social Media
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 27.03.2025
Jetzt bewerben https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4114?page_lang=de
Kontakt
Prof. Dr. Arnold Lohaus
0521 106 4515
arnold.lohaus(at)uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Prof. Dr. Arnold Lohaus
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/4114/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-m-w-d?page_lang=de abrufbar.