Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre Drittmittelprojekt DICE
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)
mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 1 Jahr
Entgeltgruppe 13 TV-L
FU Kennung: 04/25/WM03
Bewerbungsende: 24.03.2025
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wird im Arbeitsbereich der Professur von Prof. Dr. Daniel Fürstenau ab dem 1. Oktober 2025 eine Stelle für eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in besetzt (TV-L 13, 75%). Der Aufgabenzuschnitt kann an die jeweilige Qualifikationsstufe angepasst werden. Diese Position ist Teil des von der Europäischen Kommission geförderten Horizon Europe-Projekts „Digital Health in the Circular Economy“ (DICE). Ziel des Projekts ist es, die Zirkularität und Nachhaltigkeit von Medizinprodukten im Zeitalter der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) zu erhöhen. Hierzu werden Maßnahmen zur zirkulären Gestaltung von Medizinprodukten mit digitalen Komponenten sowie der damit verbundenen Prozesse und Wertschöpfungsketten erforscht. Im Projekt werden beispielhaft unter anderem smarte medizinische Wearables, Medikationshilfen und digital-gestützte OP-Instrumente betrachtet.
Aufgabengebiet:
Die ausgeschriebene Stelle konzentriert sich auf Aufgaben im Rahmen von Arbeitspaket 5 (Performance Assessment, Monitoring and Demonstration of Transition) und Arbeitspaket 6 (Business Models). Hierzu gehören die Beschaffung, Visualisierung und Aufbereitung von Daten, ebenso wie die Entwicklung und Evaluation von Modellen zur sozio-ökonomischen Nachhaltigkeit der Lösungsansätze und digitalen Plattformen. Darüber hinaus sollen prädiktive Modelle sowie Hochrechnungen und Simulationen erstellt werden, die durch Techniken der Nutzer*innenpartizipation unterstützt und in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern entwickelt werden. Für die Zusammenarbeit mit den internationalen Projektpartnern sind insbesondere Kenntnisse im Bereich User-driven Design, Partizipation und Stakeholdermanagement erforderlich.
Der Arbeitsbereich von Prof. Fürstenau bietet neben der Vernetzung mit internationalen Partnerorganisationen auch eine Anbindung an das Einstein Center Digital Future sowie eine enge Kooperation mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master, Diplom oder Staatsexamen) in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschafts- oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder in angrenzenden Bereichen (z. B. Data Science, Statistik, Informatik, Medizin, Psychologie, Digital Health).
Erwünscht:
- Ausgezeichneter Studienabschluss
- Kenntnisse in qualitativen oder quantitativen Forschungsmethoden (nachgewiesen z. B. durch Kurse, Zertifikate, wissenschaftliche Publikationen oder Projekterfahrungen)
- Erfahrungen im Bereich Nutzer*innenpartizipation (nachgewiesen z. B. durch relevante Publikationen, Projekterfahrungen oder außercurriculare Aktivitäten)
- Interesse und erste Erfahrungen in den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, Data Science und interaktive Datenvisualisierungen (nachgewiesen z. B. durch Projekte, Kurse oder Berufserfahrung)
- Ausgewiesenes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen (darstellbar im Anschreiben oder Lebenslauf)
- Nachweisliches Interesse an Digital Health (darstellbar im Anschreiben oder Lebenslauf)
- Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten (nachgewiesen z. B. durch eine forschungsnahe Masterarbeit, Dissertation und/oder erste Publikationen)
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise (demonstriert z. B. durch Studien- und Projekterfahrungen, berufliche Stationen oder außercurriculare Aktivitäten)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Daniel Fürstenau (daniel.fuerstenau(at)fu-berlin.de / 030 838 56863).
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Daniel Fürstenau: daniel.fuerstenau(at)fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Wiss. Einrichtung für Betriebswirtschaftslehre
Drittmittelprojekt DICE
Herrn Prof. Dr. Daniel Fürstenau
Garystr. 21
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/wiss/10_fb-wirtschaftswissenschaft/WW-04-25-WM03.html abrufbar.