An der Pädagogischen Hochschule Weingarten sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
Zwei akad. Mitarbeiter*innen im Fach Erziehungswissenschaft/ Erwachsenenbildung
Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L (je nach Qualifikation) für die Projektdauer von max. 3 Jahren
1.Teilzeit mit 70%,
2.Teilzeit mit 50%
Ziel des vom BMBF geförderten Projektes „Alpha-Invest-Mehrwertanalyse von Investitionen in Dienstleistungsmaßnahmen der Arbeitsorientierten Grundbildung“ ist die Erforschung von Dienstleistungsmaßnahmen in der arbeitsorientierten Grundbildung.
Kennziffer: Ezw452
Aufgaben in Forschung & Entwicklung:
- Analyse des Forschungsstandes zur arbeitsorientierten Grundbildung (Gelingensbedingungen, Wirksamkeit etc.)
- Vernetzung mit Praxispartnern und Bildungsinstitutionen
- Konzeption der Erhebungsinstrumente
- Datenerhebung und Auswertung (Schwerpunkt qualitative Forschungsmethoden)
- Präsentation der Projektergebnisse auf Konferenzen
Stellenvoraussetzungen:
- Guter Abschluss eines Hochschulstudiums mit erziehungswissenschaftlichem Anteil (Diplom, Magister, Master, 1./2. Staatsexamen), idealerweise mit Schwerpunkt in der Erwachsenenbildung
- Erfahrungen im Einsatz von qualitativen und/oder quantitativen Erhebungsinstrumenten
- Interesse an Grundlagenforschung
- Kenntnisse im Bereich der Erwachsenenbildung/ Alphabetisierung und Grundbildung sind von Vorteil
- Hohe Kommunikationsbereitschaft
Bei Fragen zu den Inhalten der Tätigkeit steht Ihnen Frau Juniorprof. Dr. Ilka Koppel zur Verfügung, E-Mail: koppel(at)ph-weingarten.de.
Weitere Informationen: www.ph-weingarten.de.
Wir weisen außerdem auf das Landeshochschulgesetz des Landes Baden-Württemberg (insb. § 52 LHG) hin. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt. Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung Vorrang. Ein Nachweis ist beizufügen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 22.04.2021 an die
Pädagogische Hochschule Weingarten
Dekan der Fakultät I
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
oder per E-Mail (als ein pdf-Dokument) an: f1-bewerbung(at)ph-weingarten.de.
Bitte geben Sie bei Ihrer schriftlichen Bewerbung die Kennziffer und Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden könn
Wir bitten Sie, Bewerbungsunterlagen – soweit diese auf dem Postweg eingereicht werden – nicht in Mappen, sondern nur als geheftete Kopien zu senden. Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Mit dem Einreichen der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben (auch elektronisch) erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht und eingereichte Kopien vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.ph-weingarten.de/fileadmin/redaktuere/Homepage/Die_PH/Stellenausschreibungen/Lehre_und_Forschung/2021/452Ezw_Erziehungswissenschaft_2_Stellen.pdf abrufbar.