Viersen: Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Psychologe*in (m/w/d)

LVR-Klinik: Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Psychologe*in (m/w/d) für die Station K3 der Abteilung 3 der Kinder- und Jugendpsychiatrie

 

Die LVR-Klinik Viersen sucht eine*n

Psychologische*n Psychotherapeut*in oder Psychologe*in (m/w/d)

für die Station K3 der Abteilung 3 der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Stelleninformationen

  • Standort: Viersen
  • Befristung: Unbefristet
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit

Kontaktinformationen

  • Ansprechperson: Frau Robertz
  • Telefon: 02162/96-5305
  • Bewerbungsfrist: 30.03.2023

Ihre Aufgaben

  • (fallführende) Diagnostik und Therapie unter Einbeziehung von Familie und wichtigsten Bezugssystemen
  • Teilnahme an Notfallsprechstunden
  • Behandlung von Patient*innen, die zur Regelaufnahme kommen oder in Krisensituationen aufgenommen werden
  • Unterstützung der regionalen Vernetzung
  • Zeitnahe Dokumentation des Therapieprozesses

Ihr Profil

Erforderlich

  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder abgeschlossenes Psychologiestudium (Master/Diplom)

Wünschenswert

  • Sicherheit in der Diagnostik und möglichst therapeutische Vorerfahrungen
  • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme in einem systemisch orientierten Therapierahmen
  • Wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern/ Familienbegleitenden
  • Ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit in multiprofessionellen Teams
  • Kreativität und Flexibilität in der Gestaltung des therapeutischen Alltags
  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E14 TVöD-K.

Wir bieten Ihnen

  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Gesundheits- und Sportkurse
  • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot

Wer wir sind

Die LVR-Klinik Viersen besteht seit 1905 und ist ein etabliertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben der modernen psychiatrischen Versorgung Erwachsener hält die LVR-Klinik Viersen einen der größten Fachbereiche für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland vor. Zum Portfolio gehören ebenfalls der Fachbereich für forensische Psychiatrie und die Abteilung für Psychosomatik.

Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters verfügt über 3 Abteilungen mit insgesamt 250 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen sowie 5 Ambulanzen. Es werden alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder mit zeitgemäßen wissenschaftlichen Methoden diagnostiziert und behandelt. Das Team der Abteilung Therapeutische Dienste besteht derzeit aus 43 Mitarbeitenden und ist Dr. Ingo Spitczok von Brisinski, Chefarzt Abteilung 1, Fachbereichsarzt der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters direkt unterstellt.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Für Fragen zu Ihrem Bewerbungsprozess bzw. zur Nutzung des Bewerbungsportals freut sich Frau Julia Bochinsky unter der Nummer 02162 96-3010 auf Ihren Anruf. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hier online bewerben: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=6599

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobs.lvr.de/index.php?ac=jobad&id=6599 abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Landschaftsverbands Rheinland, Köln. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.