Solingen: Psychologe oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

LVR-Klinik Langenfeld: Psychologe oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie 3

 

Die LVR-Klinik Langenfeld stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

Psychologe oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie 3

für das Behandlungszentrum in Solingen

Stelleninformationen

Standort: Solingen
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Vergütung: E13 / E14 TVöD

Kontaktinformationen

Ansprechperson: Frau Dr. Hellen
Telefon: 02173 102-2050
Bewerbungsfrist: 07.04.2023

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Durchführung von Einzel- und interaktionellen Gruppentherapien auf tiefenpsychologischer, systemischer oder verhaltenstherapeutischer Basis
  • Erstellung angemessener Therapieziele in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
  • Psychologische Diagnostik
  • Erledigung der notwendigen Dokumentationsaufgaben einschließlich der Verfassung von Entlassbriefen
  • Beteiligung an der Aus- und Weiterbildung der Psycholog*innen und Ärzt*innen in Aus- und Weiterbildung

Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung:

  • Abgeschlossenes Hochschul-Studium der Psychologie (Diplom/Master)
  • Approbation als Psychologisch*r Psychotherapeut*in

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Behandlung der oben genannten Patientengruppen
  • Persönliches Engagement und die Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Bereitschaft zur ständigen konzeptionellen Anpassung und Weiterentwicklung des Behandlungskonzeptes
  • Flexibilität im Umgang mit den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern

Wir bieten Ihnen

  • Flexible Arbeitszeit
  • Teilzeit möglich
  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Parkplätze
  • Strukturierte Einarbeitung

Wer wir sind

Die LVR-Klinik Langenfeld besteht seit März 1900 und hat sich zu einem modernen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie weiterentwickelt. Sie verfügt über alle zeitgemäßen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen. Die 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich verteilen sich auf 34 Stationen in 7 Abteilungen. Spezialisierte Ambulanzen ergänzen das Behandlungsangebot. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe: der qualitativ hochwertigen und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmten Behandlung psychisch kranker Erwachsener.

Das Versorgungsgebiet der LVR-Klinik Langenfeld umfasst den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Der Nachwuchs für die Krankenpflege wird in der eigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule ausgebildet. Der klinikeigene Park mit einem großen Baumbestand schafft eine entspannte Atmosphäre.

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Besuchen Sie uns unter www.klinik-langenfeld.lvr.de. In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
  • Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (kmk.org/zab)

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=6629

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot des Landschaftsverbands Rheinland, Köln. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.