Mannheim: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%)

Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%) in der Arbeitsgruppe „Unterrichtsqualität in heterogenen Kontexten“

 

In der Arbeitsgruppe „Unterrichtsqualität in heterogenen Kontexten“ an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen. Die Stelle wird nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) befristet bis 31.12.2024 vergeben.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

(50 %, Tarifgruppe E 13 TV-L)

Aufgabenfeld:

Die ausgeschriebene Stelle ist in das von der Robert-Bosch-Stiftung finanzierte Projekt „Campus-Community-Partnerschaften zum Einsatz digitaler Lernverlaufsdiagnostik – ccPENDL“ eingebunden. Im Rahmen dieses Projekts wird gemeinsam mit Grundschullehrkräften und Lehramtsstudierenden der Einsatz digitaler Lernverlaufsdiagnostik und deren Verknüpfung mit individueller Förderung für die Schüler*innen erprobt. Das auf insgesamt drei Jahre angelegte Projekt wird an den Standorten Mannheim (Universität) und Karlsruhe (Pädagogische Hochschule) durchgeführt.

Ihre Aufgaben:

  • Projektkoordination am Standort Mannheim
  • Durchführung von Datenerhebung, -auswertung und -management
  • Organisation und Durchführung von Service Learning Seminaren für Studierende im Master of Education im HWS 2023 sowie im FSS 2024 (Umfang 2 SWS/ Semester)
  • Durchführung von Netzwerktreffen mit den teilnehmenden Lehrer*innen
  • Projektbezogene Vortrags und Publikationstätigkeit (national und international)
  • Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben ebenso wie die Möglichkeit zur Bearbeitung eines eigenen Forschungsthemas im Bereich datengestützter Unterrichtsentwicklung oder digitaler Lernverlaufsdiagnostik

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem inhaltlich einschlägigen Fachgebiet (z.B. Psychologie, Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft, Sozial-wissenschaft oder Lehramt).
  • Inhaltliche Expertise in mindestens einem der folgenden Fachgebiete: Fachdidaktik Deutsch, Lehrkräfteprofessionalisierung, Data Literacy von Lehrkräften, datengestützte Unterrichtsentwicklung
  • Ausgeprägtes inhaltliches Interesse und Freude an Fragestellungen der empirischen Bildungsforschung
  • Sehr gute Deutschund gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in Methoden und Statistik empirischer Bildungsforschung
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Teamfähigkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise

Was die Arbeit bietet:

Die Stelle ist eng an die Arbeitsgruppe für Unterrichtsqualität in heterogenen Kontexten angebunden. Dort erwartet Sie ein forschungsstarkes Arbeitsumfeld. Das Projekt ist finanziell gut ausgestattet, weshalb Sie bei Ihrer Arbeit auf umfassende Unterstützung durch wissenschaftliche

Hilfskräfte zurückgreifen können. Sie werden eng mit den Kooperationspartner der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zusammenarbeiten. Reisemittel ermöglichen Ihnen, eigene Forschung auf nationalen und internationalen Tagungen vorzustellen. Die Arbeitsatmosphäre in den Mannheimer Arbeitsgruppen der Bildungswissenschaften ist kollegial und es gibt zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten.

Die Universität Mannheim fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwer-behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (einfache Kopien), ggf. Empfehlungsschreiben) bitte per Post oder in einer zusammengefügten PDF-Datei per E-Mail bis zum 24. März 2023 an:

Universität Mannheim
Fakultät für Sozialwissenschaften
Juniorprofessur für Unterrichtsqualität in heterogenen Kontexten
Prof. Dr. Karina Karst
Postfach 10 34 62
D - 68131 Mannheim
E-Mail:
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Karina Karst.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.uni-mannheim.de/media/Universitaet/Dokumente/Ausschreibungen_Stellenanzeigen/Stellenauschreibung_ccPENDL_Uni_Mannheim_022023.pdf abrufbar.

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universität Mannheim. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.