Köln: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Universität: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (19,92 WoStd.) an der Professur für Pädagogische Psychologie (Wiss2303-09)

Humanwissenschaftliche Fakultät

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Professur für Pädagogische Psychologie

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Die Pädagogische Psychologie beschäftigt sich mit der Gestaltung und Optimierung von Lehr- und Lernprozessen. Diese werden sowohl aus der Perspektive der Lernenden (z.B. Selbstregulation, Kompetenzerwerb), der Perspektive der Lehrenden (z. B. Beurteilungsprozesse, Inklusion) und der Perspektive der Schulentwicklung empirisch untersucht.

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit in den Forschungsbereichen des Lehrstuhls Pädagogische Psychologie
  • Koordination, Durchführung und Dokumentation von Forschungsprojekten an Schulen
  • Mitwirken an Veröffentlichungen und Forschungsanträgen
  • Übernahme von administrativen und Prüfungsaufgaben
  • Lehrverpflichtung von 2 SWS
  • Arbeit an einer möglichen Promotion

IHR PROFIL

  • Sehr guter Abschluss eines Studiums in Psychologie (Diplom/Master)
  • Gute Kenntnisse im Bereich der allgemeinen und pädagogischen Psychologie
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Forschungserfahrung und Computer-Anwendungskenntnisse (MS Office, SPSS, R)
  • Selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Flexibilität
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Interesse an einer wissenschaftlichen Tätigkeit im Bereich der Pädagogischen Psychologie

WIR BIETEN IHNEN

  • Gelegenheiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)
  • Ein attraktives Forschungsumfeld und einen engen Austausch im Team
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist zu besetzen ab 01.10.2023 in Teilzeit (19,92 Wochenstunden). Sie ist bis zum 30.09.2026 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter:
https://jobportal.uni-koeln.de.

Die Kennziffer ist Wiss2303-09.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.04.2023.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Professor Aschermann unter e.aschermann@uni-koeln.de.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobportal.uni-koeln.de/ausschreibung/renderFile/1179?propertyName=flyer abrufbar.

 

Weitere Hinweise

Sie sehen ein Angebot der Universität Köln. Das ZPID ist nicht verantwortlich für Inhalt, Aktualität und Gültigkeit des Angebots. Weitere Informationen können Sie beim Stellenanbieter erfragen.

Für das PDF-Format benötigen Sie den ADOBE © Acrobat Reader, um diese Dateien lesen, drucken bzw. speichern zu können. Sofern Sie über keinen Reader verfügen, können Sie die Software von ADOBE Systems kostenfrei downloaden.