Psychologe (m/w/d) Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete
Teilzeit
Bergstraße 121, 58095 Hagen, Deutschland
Mit oder ohne Berufserfahrung
06.01.23
Wir über uns
Der Fachdienst Migration und Integration Hagen/ EN bietet allen (neu) zugewanderten Menschen, unabhängig von der Art ihrer Einreise, Herkunft, Religion oder Weltanschauung soziale Beratung und Betreuung. Das Team integriert verschiedene Sprach- und Kulturkenntnisse und arbeitet in unterschiedlichen Projekten zur Förderung der Integration von Zugewanderten mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Psychologen oder Psychologin in Teilzeit für das Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete
Teilzeit 13 h/Woche und ab dem 1.7.2023 mit 33h/ Woche
Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2024 mit der Option auf Verlängerung.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom, Bachelor / M.Sc Psychologie)
- Sie besitzen Kenntnisse in der Behandlung von Traumata
- Bereitschaft zum Erwerb von interkulturellen Kompetenzen
- Sie haben Fremdsprachenkenntnisse (besonders Englisch und gerne weitere Sprachen)
- Erfahrungen in der Diagnostik, Krisenintervention und Kenntnisse in der Psychotraumatologie sowie weitere berufliche Erfahrungen sind wünschenswert aber keine Voraussetzung
Ihre Tätigkeiten
- Psychologische Diagnostik
- Psychologische Beratungsgespräche mit Geflüchteten und den dafür benötigten Dolmetscher*innen (Sprach- und Integrationsmittler*innen)
- Mitarbeit bei der Erstellung psychologischer Stellungnahmen zur Vorlage bei Behörden und Gerichten
- Kooperation mit Behörden, Anwälten und weiteren in der Flüchtlingsarbeit tätigen Institutionen
- Kooperation mit niedergelassenen Psychotherapeut*innen sowie Ärzt*innen
- Beteiligung an Fortbildungsangeboten des PSZ für Sprach- und Integrationsmittler*innen
- Netzwerkarbeit auf regionaler Ebene und mit den PSZ in NRW
Wir bieten Ihnen
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen, erfahrenen Team
- einen Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung nach Tarif BAT- KF EG 13
- eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK) und eine Jahressonderzahlung
- eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende in allen Bereichen
- ein multiprofessionelles Team
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. über die Fachpool gGmbH
- Mitarbeiterangebote und - Events
Ihr Ansprechpartner
Haben Sie eventuell noch Fragen? Diese beantworten Ihnen gerne Heike Spielmann telefonisch unter 02331 306462035 oder Heinz Köhler unter 02331 306462044
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsfrist endet am 15.02.2023.
Fachdienst Migration und Integration Hagen/ EN
Bergstraße 121
58095 Hagen
Weitere Informationen erhalten Sie hier: diakonie-mark-ruhr
*Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter.
Jetzt online bewerbenhttps://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=26881942&_ga=2.199498990.1575030745.1673528183-1913910989.1645188907
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://diakonie-mark-ruhr.softgarden.io/job/26881942?l=de abrufbar.