An der Technischen Hochschule Mittelhessen ist am Campus Gießen im Fachbereich Gesundheit eine
W2-Professur
mit folgendem Fachgebiet
Medizinisches Management mit den Schwerpunkten Medizinische Soziologie, Epidemiologie und Versorgungsforschung
Ref. Nr. B21-010
baldmöglichst zu besetzen.
Die Technische Hochschule Mittelhessen gehört zu den größten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Deutschland. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss und Promotion in einem naturwissenschaftlichen Studiengang mit Kenntnissen in medizinischer Soziologie, Versorgungsforschung und Epidemiologie. Sie/Er hat das Berufungsgebiet in Forschung und Lehre (auch in den Grundlagenveranstaltungen) zu vertreten. Es werden solide Kenntnisse in der Auswertung von versorgungsnahen Routinedaten, sowie gesundheitsökonomischer Evaluation und Evaluation komplexer Versorgungsinterventionen vorausgesetzt. Weiterhin müssen einschlägige didaktische Erfahrungen in der Lehre, einschließlich der digitalen Lehre, zwingend nachgewiesen werden.
Erwartet werden:
- Fundierte Kenntnisse in Planung, Durchführung, Analyse von klinisch-epidemiologischen Studien sowie biomedizinischen Experimenten
- Quantitative und qualitative Methoden einschließlich angewandter statistischer Datenanalyse
- Erfahrung in der klinischen Versorgungsforschung und medizinischen Soziologie, auch vor dem Hintergrund gesundheitsökonomischer Versorgungskonzepte
Es wird erwartet einen Schwerpunkt in angewandter Forschung und Lehre im Bereich der klinischen Versorgungsforschung auszubauen. Darüber hinaus wird die Bereitschaft der Zusammenarbeit mit den mittelhessischen Universitäten und Universitätskliniken erwartet. Die Bewerberin/Der Bewerber sollte auf ihrem/seinem Forschungsgebiet durch einschlägige Publikationen über umfangreiche Expertise verfügen. Vorausgesetzt werden Erfahrungen und Erfolge in der Drittmitteleinwerbung, z.B. bei BMBF oder bei nationalen/internationalen Förderprogrammen.
Die Hochschule kann der/dem zukünftigen Stelleninhaber*in ein attraktives Forschungsumfeld bieten und sie/er hat die Chance ein eigenes Forschungsgebiet aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
Als Technische Hochschule steht der Praxisbezug im Fokus der Ausbildung der Studierenden, so dass erfolgreiche einschlägige praktische Tätigkeiten im Gesundheitswesen bzw. in der industrienahen Forschung, beispielsweise in der Führung von wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, unabdingbar sind. Ebenso wird die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den an der Technischen Hochschule Mittelhessen angesiedelten Forschungsinstituten und dem Anwenderzentrum Medizintechnik vorausgesetzt.
Durch den Bezug der Promotion zur Widmung sowie durch einschlägige aktuelle Veröffentlichungen wird grundsätzlich die wissenschaftliche Qualifikation nachgewiesen. Fähigkeiten zur Motivation für eine praxisorientierte Lehre und Freude im Umgang mit Studierenden – nach Möglichkeit nachgewiesen – sind ebenfalls Einstellungsvoraussetzungen.
Wir erwarten von unseren Professorinnen und Professoren:
- Engagement und Initiative durch hohe Präsenz an der Hochschule und intensive Betreuung der Studierenden (damit verbunden die Bereitschaft zur Wohnsitznahme im Raum Gießen)
- Kontinuierliche Weiterbildung in Fachwissenschaft und Hochschuldidaktik
- Beteiligung an internationalen Aktivitäten der Hochschule
- Übernahme von Verantwortung im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung
- Befähigung und Neigung zur Forschung und Einwerbung von Drittmitteln
- Lehrveranstaltungen an allen Hochschulstudienorten (bei entsprechendem Bedarf)
- hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule
Wir bieten unseren Professorinnen und Professoren:
- Einarbeitung durch Teilnahme an hochschuldidaktischer Grundschulung
- Leistungsorientiertes Entgelt
- Arbeiten in angenehmer und kollegialer Atmosphäre
- Mitarbeit in den Kompetenzzentren mit fächerübergreifender praxisbezogener Forschung
- Möglichkeit zu Tätigkeiten in der Weiterbildung
Es gelten die folgenden formalen Einstellungsvoraussetzungen:
Formale Mindestvoraussetzungen für die Berufung gemäß § 68 des Hessischen Hochschulgesetzes sind: abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, pädagogische Eignung, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die Einstellung zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis. Im Übrigen wird auf § 67 Hessisches Hochschulgesetz Bezug genommen.
Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt im Bereich des wissenschaftlichen Personals die Erhöhung des Anteils der Frauen an. Entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden nachdrücklich um ihre Bewerbung gebeten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Beschäftigung mit reduzierter Arbeitszeit ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem bis 08. Juni 2023 unter Angabe der Referenznummer an den Präsidenten der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.
Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Wagner, 0641 309-1061.
Jetzt online bewerbenhttps://karriere.thm.de/de/jobposting/fcf94a1ea37e2600694d49f90959a2ffb7f056750/apply?ref=homepage
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://karriere.thm.de/jobposting/fcf94a1ea37e2600694d49f90959a2ffb7f056750?ref=homepage abrufbar.