Psychologe (m/w/d) in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Stellen ID: 26893
Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser
Standort: Bielefeld, DE, 33617
Stellenumfang: Teilzeit
Für den Psychotherapeutischer Konsiliardienst unsere Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit (50%) einen PSYCHOLOGEN (m/w/d).
Nähere Informationen zur Klinik finden Sie hier: https://evkb.de/kinderklinik
IHRE AUFGABEN
- psychotherapeutische Konsile von Kindern und Jugendlichen aus allen Spezialbereichen der Kinderklinik
- Diagnostik sowie psychotherapeutische Ersteinschätzungen von belastet Kindern und Jugendlichen
- Urlaubsvertretung der Psychologen/innen der Kinderonkologie, das beinhaltet Betreuung der erkrankten Kinder und Jugendlichen, Unterstützung der Krankheitsverarbeitung, psychotherapeutische Begleitung sowie Krisenintervention, Unterstützung der Bezugspersonen
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Dipl.-Psych/M.Sc.) mit Approbation (oder im Begriff diese zu erwerben) als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Ergänzung Kinder und Jugendliche oder diese zu erwerben
- Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen
- Empathie und hohe soziale Kompetenz als auch hohe Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Patientenorientierung
- Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
- Hohe Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Univ.-Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann (Klinikdirektor)
Telefon: 0521 772-78059
Online Bewerbung über die Originalausschreibung, siehe nachfolgenden Hinweis.
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://karriere.bethel.de/evkb/job/Bielefeld-Psychologe-%28mwd%29-in-der-Universit%C3%A4tsklinik-f%C3%BCr-Kinder-und-Jugendmedizin-33617/913493901/ abrufbar.