DM.140.22 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Kinische*r Monitor*in / CRA)
22.06.2022
Forschung und Wissenschaft
Berufserfahrene
Bewerbungsfrist 13.07.2022
CCM
Unternehmensbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Stellenbeschreibung
Einsatzgebiet
Clinical Trial Office (CTO);
Beiträge zu Neuerungen in Prävention und Therapie zu leisten – dafür forschen jeden Tag rund 3.700 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in über 1.000 Projekten, Arbeitsgruppen und Kooperationen.
Das Klinische Studienzentrum (CSC) der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIH) betreut Investigator Initiated Trials (IIT) sowie industriegeförderte Studien.
Im Rahmen einer deutschlandweiten multizentrischen COVID-19 Studie wird in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie und dem Clinical Trial Office (CTO) eine*n projektbezogene*n Projektmanager*in/klinische*e Monitor*in (CRA) gesucht.
Aufgabengebiet
- Kommunikation mit Studienteams
- Sicherstellen der Einhaltung regulatorischer Rahmenbedingungen
- Koordination und Planung des Monitoring der Studie
- Erstellung von Monitoringbesuchsberichten sowie deren Verwaltung
- Eigenverantwortliche Durchführung des on-site Monitorings entsprechend den Standardarbeitsanweisungen (SOPs) des CTO Charité
- Zentrale*r Ansprechpartner*in für alle Prüfzentren
- Teilnahme an und Durchführung von Meetings
- Zentrales Monitoring
- Koordination und Planung von Studienaktivitäten
- Erstellung von Dokumenten sowie deren Verwaltung
- Eigenständige Koordination der Reisetätigkeiten
- Dem Mitarbeiter wird nach § 110BerlHG Zeit für die eigene wissenschaftliche Qualifikation zur Verfügung gestellt.
Voraussetzungen
- Vorzugsweise naturwissenschaftliches Studium (Diplom, Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Projektmanagement, Studienkoordination und/oder als klinische*e Monitor*in
- Erfahrungen mit der Durchführung klinischer Studien, Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen
- Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, gute organisatorische Fähigkeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, hohe Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit (bis zu 50%)
- Gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Arbeitsbedingungen & Leistungen
- Einstellungstermin: ab sofort
- Beschäftigungsdauer: 12 Monate
- Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Vergütung
Entgeltgruppe 13 TVöD VKA-K; Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Hier finden Sie unsere Tarifverträge www.charite.de/karriere/
Organisatorisches
Zusatzinformationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
- Kennziffer: DM.140.22
- Bewerbungsfrist: 13.07.2022
Bewerbungsanschrift
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. als PDF oder Bilddatei unter Angabe der Kennziffer an folgende Bewerberadresse:
E-Mailadresse zum Einsenden der Bewerbungsunterlagen:
bewerbung-cto(at)charite.de
Bewerbungen einschließlich Lebenslauf bitte ausschließlich in deutscher Sprache als pdf-Dokument
Ansprechpartner für Nachfragen
Silja Gesch
silja.gesch(at)charite.de
Arbeiten an der Charité
- Arbeitgeber Charité: Wieso es sich lohnt, an der Charité zu arbeiten? https://www.charite.de/karriere/arbeitgeber_charite/
- Familienbüro: Seit 2007 ist die Charité als familiengerechtes Unternehmen zertifiziert http://familienbuero.charite.de/
- Schwerbehinderte: Information über die Schwerbehindertenvertre-tungen und -beauftragte des Arbeitgebers https://www.charite.de/karriere/karriere_info_a_z/s/
- Einstieg: Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, einem Studium oder möchten sich direkt auf eine Stelle bewerben? https://www.charite.de/karriere/berufseinstieg_ausbildung_studium_praktika/
- Tarifverträge: Zusätzliche Informationen und die Tarifverträge als PDF-Dateien zum Herunterladen https://www.charite.de/karriere/arbeitgeber_charite/#c30204550
- International Welcome Center: Hilfe beim Start in Berlin für internationale Wissenschaftler http://welcome.charite.de/
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.charite.de/service/stellenangebot/angebot/detailinfo/dm14022_wissenschaftlicher_mitarbeiterin_kinischer_monitorin_cra/ abrufbar.