Psychologe Sozialpädiatrie / Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) in Vollzeit (m/w/d)
Sozialpädiatrisches Zentrum
Aschaffenburg | Vollzeit | unbefristet
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen (m/w/d) für unser Sozialpädiatrisches Zentrum in Vollzeit.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Unser Sozialpädiatrisches Zentrum ist eine Spezialambulanz unter fachärztlicher Leitung. Hier behandeln wir ambulant, in einem interdisziplinären Team, Kinder und Jugendliche mit chronischen, komplexen oder drohenden Erkrankungen und Behinderungen. Das SPZ ist Teil der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Standort Aschaffenburg, einer der größten Kinderkliniken Deutschlands. Entsprechend vielfältig ist auch das gemeinsame Angebot mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie und Frühgeborenen-Nachsorge.
Das bringen Sie mit:
- Diplom- oder Master-Abschluss im Bereich Psychologie
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise in einem SPZ oder einer vergleichbaren Einrichtung wünschenswert
- Idealerweise Zusatzqualifikation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d); alternativ klinischer Psychologe (m/w/d) oder klinischer Neuropsychologe (m/w/d) oder Kenntnisse in fachlich anerkannten Psychotherapieverfahren
- Freude an der Arbeit und am Umgang mit Kindern
- Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung
- Sehr gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie organisatorisches Geschick
- Gute analytische Fähigkeiten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement
Das sind Ihre Aufgaben:
- Beurteilung der Indikation psychologischer Diagnostikverfahren und Therapiemaßnahmen
- Durchführung entsprechend differenzierter Diagnostik und Therapiemaßnahmen
- Erstellung von mehrdimensionalen Diagnosen
- Verhaltenseinschätzung und Beurteilung der Interaktions-, Beziehungs- und Gruppendynamik
- Anfertigung fachbezogener psychologischer Gutachten
Das dürfen Sie erwarten:
- Attraktive Lage
reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe - Betriebliche Altersversorgung
100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung) - Betriebsärztlicher Dienst
Gesundheitschecks, kostenlose Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille - Familie und Beruf
Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m. - Gesundheitsangebote
zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc. - Gute und intensive Einarbeitung
strukturiertes Einarbeitungscurriculum, Willkommenstag für neue Mitarbeiter (m/w/d), Paten- und Mentorenprogramme in vielen Bereichen - Mitarbeitervergünstigungen
Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern - Modernes Klinikum
moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau, Erweiterung und Neubau - Parken direkt am Klinikum
kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort - Personalcafeteria
Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen - Vergütung nach Tarif
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD (im TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, Jubiläumsfreizeit und -zuwendung) - Weiterentwicklung
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, abteilungseigene Fortbildungsbudgets, Mitarbeiterjahresgespräche, Coaching und Supervision
Über uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg
Entdecken Sie unsere Region: https://www.google.com/maps/place/Klinikum+Aschaffenburg-Alzenau/@49.9742233,9.1778077,13.47z/data=!4m8!1m2!2m1!1sklinikum+aschaffenburg+alzenau!3m4!1s0x417340c171c7aab9:0x72c5a95b8d68c9b3!8m2!3d49.977366!4d9.187648
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Tel. Kontakt:
Adriana Mirea, Organisatorische Leitung (+49 6021 32-3709)
Jetzt bewerben! https://jobs.klinikum-ab-alz.de/Login/2720
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://jobs.klinikum-ab-alz.de/Job/2720 abrufbar.